Heinzel, Andreas (2014) Kalibration eines bodengebundenen Nahbereich-Radarsystems. Other. Other. Technische Universität München.
Full text not available from this repository.
Abstract
Diese Arbeit ist am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme entstanden. Sie beschäftigt sich mit der Kalibrierung eines bodengebundenen Nahbereich-Radarsystems mit synthetischer Apertur. Dieses Radarsystem ist Teil des europäischen Projektes TIRAMISU (Toolbox Implementation for Removal of Anti-personnel Mines, Submunitions and UXO), in dem verschiedene Werkzeuge zur Detektion und Entschärfung von Antipersonen-Minen und Blindgängern entwickelt werden. Das DLR beteiligt sich speziell mit der Entwicklung und dem Aufbau eines Radars mit synthetischer Apertur (SAR) zur großflächigen Detektion der genannten Objekte. Die Radarelektronik und das Antennensystem sind in Abbildung 1.1 illustrativ dargestellt, wobei sich diese Arbeit auf die Kalibration der Radarelektronik beschränkt. Das System arbeitet mit zwei Sende- und vier Empfangsantennen, wobei diese unabhängig voneinander bezüglich ihrer Polarisation verstellt werden können. Ein Signalgenerator mit beliebig einstellbarer Signalform (Arbiträrgenerator/AWG) dient zur Erzeugung der frequenzmodulierten Sendeimpulse (sog. Chirps). Empfangsseitig werden hochgeschwindigkeits-Abtaster (8GS/s) zur Digitalisierung und Speicherung der Empfangssignale verwendet. Das Radarsystem arbeitet in einem Frequenzbereich von 300 MHz bis 3 GHz mit einer Ausgangsleistung von 15 Watt.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/94261/ | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Monograph (Other, Other) | ||||||||
Title: | Kalibration eines bodengebundenen Nahbereich-Radarsystems | ||||||||
Authors: |
| ||||||||
Date: | April 2014 | ||||||||
Refereed publication: | Yes | ||||||||
Open Access: | No | ||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||
Status: | Published | ||||||||
Keywords: | SAR, UWB, Nahbereich, Detektion, Minen, breitband, Kalibration | ||||||||
Institution: | Technische Universität München | ||||||||
Department: | Elektro- und Informationstechnik | ||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||||
HGF - Program: | Space | ||||||||
HGF - Program Themes: | Earth Observation | ||||||||
DLR - Research area: | Raumfahrt | ||||||||
DLR - Program: | R EO - Earth Observation | ||||||||
DLR - Research theme (Project): | R - Security-relevant Earth Observation | ||||||||
Location: | Oberpfaffenhofen | ||||||||
Institutes and Institutions: | Microwaves and Radar Institute > Reconnaissance and Security | ||||||||
Deposited By: | Schreiber, Eric | ||||||||
Deposited On: | 09 Jan 2015 08:55 | ||||||||
Last Modified: | 20 Jun 2021 15:46 |
Repository Staff Only: item control page