elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Batterie oder Brennstoffzelle – was bewegt uns in Zukunft?

Friedrich, K. Andreas (2014) Batterie oder Brennstoffzelle – was bewegt uns in Zukunft? Wissensforum Rathaus, 07. Mai 2014, Rathaus Stuttgart, Deutschland.

[img] PDF - Only accessible within DLR
3MB

Abstract

Vor drei Jahren, so schien es, war der Durchbruch des batteriebetriebenen Elektroautos nur noch eine Frage der Zeit, sehr kurzer Zeit. Seither sind unter anderem BMW, VW, Renault, Citroen und Nissan mit batteriebetriebenen Serienfahrzeugen am Markt. Aber statt eines Booms sind in Deutschland derzeit weniger als 10.000 Elektroautos zugelassen. Jetzt sieht es so aus, als wolle auch das Wasserstoff-Brennstoffzellen-Auto noch einmal zum Durchbruch ansetzten. So hat der Automobilhersteller Hyundai die Anfänge einer Serienfertigung eines Brennstoffzellen-SUV eingeleitet. Auch die Autokonzerne Daimler, Toyota, Honda und Nissan, die schon seit Jahren an Brennstoffzellen-Fahrzeugen entwickeln, streben weiter die Serienfertigung an. Erst die Brennstoffzelle, dann die Batterie, jetzt doch wieder die Brennstoffzelle? Bremsen sich die beiden Technologien am Ende etwa gegenseitig aus? In diesem Vortrag werden Vor- und Nachteile beider Systeme, ihre Potentiale sowie den Stand der Entwicklung besprochen. Auch eine vorsichtige Zukunftsprognose wird eine bestimmt lebhafte Diskussion einleiten.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/92090/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Title:Batterie oder Brennstoffzelle – was bewegt uns in Zukunft?
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iD
Friedrich, K. AndreasUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:7 May 2014
Refereed publication:No
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:Published
Keywords:Brennstoffzellenantrieb, Batterieantrieb, Fahrzeuge, PKW
Event Title:Wissensforum Rathaus
Event Location:Rathaus Stuttgart, Deutschland
Event Type:Workshop
Event Dates:07. Mai 2014
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Transport
HGF - Program Themes:Terrestrial Vehicles (old)
DLR - Research area:Transport
DLR - Program:V BF - Bodengebundene Fahrzeuge
DLR - Research theme (Project):V - Fahrzeugenergiesystem III (old)
Location: Stuttgart
Institutes and Institutions:Institute of Engineering Thermodynamics > Electrochemical Energy Technology
Deposited By: Friedrich, Prof.Dr. Kaspar Andreas
Deposited On:19 Nov 2014 15:21
Last Modified:26 Nov 2014 14:01

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.