Winter, Joachim and Kalatz, Christopher (2014) Konzeptionierung eines innovativen Bahnhofs für einen Ultra-Hochgeschwindigkeitszug. 13. Internationale Schienenfahrzeugtagung Dresden, 26.-28. Feb. 2014, Dresden, Deutschland.
![]() |
PDF (Poster)
- Only accessible within DLR
396kB |
Abstract
Der Ultra-Hochgeschwindigkeitszug „Next Generation Train“ (NGT HGV) impliziert durch sein neuartiges Zugkonzept und seiner höheren Fahrgastkapazität (ca. 800 Passagiere) gänzlich neue Anforderungen hinsichtlich der Gestaltung und Auslegung der Bahnsteige und in Folge auch der Bahnhöfe. Die hohe Fahrgastkapazität erfordert ein innovatives Ein- und Ausstiegskonzept, um die Fahrgastwechsel- und Boardingzeiten auf ein Minimum zu reduzieren. Der Ein- und Ausstieg der Passagiere erfolgt dabei auf zwei Ebenen mit jeweils getrennten Aus- und Einsteigebahnsteigen (Zwillingsbahnsteigen). Darüber hinaus müssen die Dimensionierungen der Bahnsteige, deren Zu- und Abgänge sowie deren Verbindungen innerhalb des Bahnhofs angepasst werden. Von besonderer Bedeutung ist die Erarbeitung von innovativen Konzepten hinsichtlich der Zugangsmöglichkeiten zum Fahrzeug, vor allem in der zweiten Fahrzeugebene. Bei der Erarbeitung des NGT HGV-Zugkonzeptes darf das Fahrzeug nicht isoliert, sondern muss innerhalb des „Gesamtsystems Eisenbahn“, also auch hinsichtlich der vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Fahrzeug und Infrastruktur, betrachtet werden. Das Poster soll einen Beitrag leisten zur Beleuchtung der vielfältigen Schnittpunkte des NGT-Fahrzeugkonzeptes mit dem infrastrukturellen Bahnhofsumfeld.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/88728/ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Poster) | |||||||||
Title: | Konzeptionierung eines innovativen Bahnhofs für einen Ultra-Hochgeschwindigkeitszug | |||||||||
Authors: |
| |||||||||
Date: | 27 February 2014 | |||||||||
Refereed publication: | Yes | |||||||||
Open Access: | No | |||||||||
Gold Open Access: | No | |||||||||
In SCOPUS: | No | |||||||||
In ISI Web of Science: | No | |||||||||
Status: | Published | |||||||||
Keywords: | Eisenbahninfrastruktur, Bahnhofskonzept, NGT, HGV | |||||||||
Event Title: | 13. Internationale Schienenfahrzeugtagung Dresden | |||||||||
Event Location: | Dresden, Deutschland | |||||||||
Event Type: | international Conference | |||||||||
Event Dates: | 26.-28. Feb. 2014 | |||||||||
Organizer: | HTW Dresden, TU Dresden, DVV Media Group | Eurailpress Hamburg | |||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | |||||||||
HGF - Program: | Transport | |||||||||
HGF - Program Themes: | Terrestrial Vehicles (old) | |||||||||
DLR - Research area: | Transport | |||||||||
DLR - Program: | V BF - Bodengebundene Fahrzeuge | |||||||||
DLR - Research theme (Project): | V - Project Next Generation Train II (old) | |||||||||
Location: | Stuttgart | |||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Vehicle Concepts | |||||||||
Deposited By: | Kalatz, Dipl.-Ing. Christopher | |||||||||
Deposited On: | 20 Oct 2014 14:50 | |||||||||
Last Modified: | 07 Apr 2016 10:24 |
Repository Staff Only: item control page