elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Accessibility | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Entwicklung eines robotergestützten - Thermografie-Endeffektors mit hoher Positioniergenauigkeit

Dutta, Somen and Schmidt, Thomas (2013) Entwicklung eines robotergestützten - Thermografie-Endeffektors mit hoher Positioniergenauigkeit. DGZfP Jahrestagung 2013, 2013-09-26 - 2013-09-27, Stuttgart, Deutschland.

Full text not available from this repository.

Abstract

Dieser Beitrag stellt die Entwicklung eines robotergestützten Prototyp-Messsystems für industrielle Anwendungen vor, das zur Prüfung von großflächigen CFK-Strukturen (z.B: Rumpfteile oder Flügelstrukturen) künftiger Flugzeuggenerationen eingesetzt werden soll. Das entwickelte Messsystem besteht aus zwei oder mehr Halogenlampen und einer integrierten IR-Thermografiekamera, die als vollautomatisiert betriebener Prüfkopf an einem Industrieroboter angebracht ist, um eine zuverlässige Fehlerdetektion im Bauteil zu gewährleisten. Durch die variabel einstellbare Lampen- und IR-Kameraorientierung ist dieser Prototyp eines Prüfkopfs in der Lage, sowohl bei längeren als auch bei kürzeren Entfernungen 3-dimensional gekrümmte Großbauteile mit teils schwer zugänglichen Messbereichen vollständig zu erfassen. Dies qualifiziert das vorgestellte Messsystem für die automatisierte Lock-in Thermographie Prüfung mit hoher Positioniergenauigkeit. Darüber hinaus werden ein automatisiertes Kamerakalibrierungskonzept und eine Plattform für die Offline-Programmierung eingeführt, die die optimale Einstellung der Messposition für die Hand-Auge-Transformation sicherstellt und eine Identifizierung der Lage des Roboters im Raum ermöglicht. Das vorgeschlagene System wurde evaluiert und experimentell verifiziert. Die Funktionalität des Endeffektors wurde durch experimentelle Messungen demonstriert und mögliche Einsatzszenarien des Endeffektors in der Inline-Qualitätssicherung aufgezeigt. Dieses Messsystem ist ein erster Prototyp und wurde aus bereits existierenden Laborsystemen entwickelt. Kennzeichnend für die Entwicklung ist die Fokussierung auf neuartige Mess-Hardware, auf die Einrichtung eines funktionierenden Steuerungssystems sowie auf die Implementierung des Prüfkopfs in eine Robotikanlage. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Verbesserung der Herstellungsverfahren in Kombination mit der Umsetzung der automatisch ablaufenden Inspektion, Bildverarbeitung und Auswerte-Algorithmen.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/87336/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Title:Entwicklung eines robotergestützten - Thermografie-Endeffektors mit hoher Positioniergenauigkeit
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Dutta, SomenUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Schmidt, ThomasUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:27 September 2013
Refereed publication:Yes
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:Published
Keywords:optisch angeregte Lock-In Thermographie, CFK. Robotergenauigkeit, Positionstreuemessung
Event Title:DGZfP Jahrestagung 2013
Event Location:Stuttgart, Deutschland
Event Type:national Conference, Workshop
Event Start Date:26 September 2013
Event End Date:27 September 2013
Organizer:DGZfP
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:Aircraft Research (old)
DLR - Research area:Aeronautics
DLR - Program:L AR - Aircraft Research
DLR - Research theme (Project):L - Structures & Materials (old)
Location: Augsburg
Institutes and Institutions:Institute of Structures and Design > Automatisierung und Qualitätssicherung in der Produktionstechnologie
Deposited By: Dutta, Somen
Deposited On:14 Jan 2014 10:16
Last Modified:24 Apr 2024 19:53

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
OpenAIRE Validator logo electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.