Röger, Marc and Pitz-Paal, Robert (2013) Solarthermische Kraftwerke: Sensoren im FuE Prozess, Herstellungsprozess und Einsatzmonitoring. Sensorik für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz, 12-13 Mar 2013, Berlin, Germany.
![]() |
PDF
6MB |
Abstract
Solarthermischen Kraftwerke wandeln im Gegensatz zur Photovoltaik die Energie des Sonnenlichts über Wärme in Elektrizität um. Zur Erzeugung eines ausreichenden Temperaturniveaus wird das Sonnenlicht durch der Sonne nachgeführte Spiegel auf einen Strahlungsempfänger („Receiver“) konzentriert, welcher die Strahlungsenergie auf ein Wärmeübertragungsmedium überträgt. Diese Wärmeenergie kann dann entweder für spätere Zeiten gespeichert werden, oder direkt an einen konventionellen Kraftwerksprozess zur Produktion von Elektrizität oder solarer Brennstoffe weitergegeben werden. Im Bereich eines solarthermischen Kraftwerks gibt es eine ganze Reihe von Mess- und Regelgrößen, in denen verschiedenste Messtechniken und Sensoren gefragt sind. Dieser Beitrag gliedert sich in optische, mechanische, thermische, strömungstechnische Messaufgaben und Messaufgaben der Umgebungsbedingungen. Er kann dieses umfangreiche Thema nur exemplarisch behandeln. Messtechniken und Sensoren für den F&E-Einsatz dürfen durchaus etwas teuerer und komplexer sein, da sie nur selten und wenn, dann von Experten angewendet werden, während Sensoren, die in großer Anzahl bei der Herstellung von Komponenten wie Spiegeln oder Receivern zum Einsatz kommen, oder gar den Betrieb von Kraftwerken überwachen neben anderen Anforderungen preisgünstig, einfach in der Anwendung und stabil sein sollten.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/85928/ | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Speech) | ||||||||||||
Title: | Solarthermische Kraftwerke: Sensoren im FuE Prozess, Herstellungsprozess und Einsatzmonitoring | ||||||||||||
Authors: |
| ||||||||||||
Date: | March 2013 | ||||||||||||
Refereed publication: | No | ||||||||||||
Open Access: | Yes | ||||||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||||||
Status: | Published | ||||||||||||
Keywords: | Sensorik, FuE Prozess, | ||||||||||||
Event Title: | Sensorik für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz | ||||||||||||
Event Location: | Berlin, Germany | ||||||||||||
Event Type: | Workshop | ||||||||||||
Event Dates: | 12-13 Mar 2013 | ||||||||||||
Organizer: | Forschungsverbund Erneuerbare Energien (FVEE) und AMA Sensorik | ||||||||||||
HGF - Research field: | Energy | ||||||||||||
HGF - Program: | Renewable Energies | ||||||||||||
HGF - Program Themes: | Concentrating Solar Systems (old) | ||||||||||||
DLR - Research area: | Energy | ||||||||||||
DLR - Program: | E SF - Solar research | ||||||||||||
DLR - Research theme (Project): | E - Qualifizierung (old) | ||||||||||||
Location: | Köln-Porz | ||||||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Solar Research > Qualifizierung | ||||||||||||
Deposited By: | Kruschinski, Anja | ||||||||||||
Deposited On: | 04 Dec 2013 14:08 | ||||||||||||
Last Modified: | 31 Jul 2019 19:43 |
Repository Staff Only: item control page