Jäger, Marc und Pinheiro, Muriel und Horn, Ralf und Scheiber, Rolf (2013) Flugzeuggestützte SAR-Interferometrie zur Erprobung der 3D-Erfassung trocken fallender Wattflächen und Küstenländer (3D-WATVOR – INSAR): Ergebnisbericht für die Daten der F-SAR Befliegung vom November 2012. Projektbericht. 32 S.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
Dieses Dokument beschreibt die Ergebnisse der F-SAR Befliegung an der Deutschen Nordsee vom November 2012. Es wurden ein Testgebiet am Jadebusen sowie die Insel Juist im X-band beflogen. Die aus den Daten des flugzeuggestützten F-SAR Sensors des DLR errechneten Datenprodukte werden vorgestellt und erste Vergleiche mit Referenzdaten zusammengefasst. Das zugrundeliegende Messprinzip ist die Radarabbildung mit synthetischer Apertur (SAR), speziell die SAR Interferometrie im Einpass-1) bzw. Mehrpassmodus2) . Zweck ist die großräumige, hochauflösende und genaue Erfassung der trocken fallenden Wattbereiche und der Küstenvorländer.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/84429/ | ||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Berichtsreihe (Projektbericht) | ||||||||||||||||||||
| Titel: | Flugzeuggestützte SAR-Interferometrie zur Erprobung der 3D-Erfassung trocken fallender Wattflächen und Küstenländer (3D-WATVOR – INSAR): Ergebnisbericht für die Daten der F-SAR Befliegung vom November 2012 | ||||||||||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||||||||||
| Datum: | 19 September 2013 | ||||||||||||||||||||
| Referierte Publikation: | Nein | ||||||||||||||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||||||||||||||
| Seitenanzahl: | 32 | ||||||||||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||||||||||
| Stichwörter: | Watt, Topographie, SAR-Interferometrie | ||||||||||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||||||||||||||
| HGF - Programm: | Raumfahrt | ||||||||||||||||||||
| HGF - Programmthema: | Erdbeobachtung | ||||||||||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Raumfahrt | ||||||||||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | R EO - Erdbeobachtung | ||||||||||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | R - Flugzeug-SAR | ||||||||||||||||||||
| Standort: | Oberpfaffenhofen | ||||||||||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme > SAR-Technologie | ||||||||||||||||||||
| Hinterlegt von: | Scheiber, Dr.-Ing. Rolf | ||||||||||||||||||||
| Hinterlegt am: | 26 Sep 2013 11:10 | ||||||||||||||||||||
| Letzte Änderung: | 26 Sep 2013 11:10 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags