Hess, Denis (2013) Fernübertragung regelbarer Solarenergie von Nordafrika nach Mitteleuropa. Diploma, Universität Stuttgart.
![]()
|
PDF
11MB |
Abstract
Die rein wissenschaftliche Modellstudie umfasst die integrale Betrachtung eines regelbaren Solarstromtransfers von Marokko nach Baden-Württemberg. Hierbei wird eine Analyse von gesellschaftlichen, technischen, ökonomischen und ökologischen Aspekten dargestellt. Es wird gezeigt welche politischen Rahmenbedingungen gelten. Anhand des Beispiels Baden-Württembergs wird der Strombedarf aus erneuerbaren Energien mit bis zu 95% analysiert. Als Importmöglichkeit von gut regelbaren erneuerbaren Energien als ideale Ergänzung zu den heimischen fluktuierenden Energien bietet sich elektrischer Strom aus solaren Dampfkraftwerken in Nordafrika an. Für die Fernübertragung wird eine Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung verwendet, welche verlustarm und kosteneffizient den Strom transportiert. Eine Kostenrechnung stellt die Gesamtkosten von 11,7 €Cent/kWh und die potentielle Ersparnis von bis zu 3,8 Mrd. € gegenüber regelbaren fossilen Energien da. Für die Umsetzung werden Bürgerbeteiligungskonzepte erläutert und Strategien für die Finanzierung gezeigt. Eine internationale genossenschaftliche Projektstruktur soll den Rahmen für eine Umsetzung als Bürgerprojekt mit demokratischer Legitimation auf kommunaler Ebene sichern. Dauerhaft Betroffene werden so zu dauerhaft Beteiligten und ggf. sogar zu Initiatoren des Projekts. Hierdurch entsteht eine Partnerschaft mehrerer Nationen auf kommunaler Ebene, die durch politische Arbeit auf Regierungsebene unterstützt werden kann.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/83385/ | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Thesis (Diploma) | ||||||
Title: | Fernübertragung regelbarer Solarenergie von Nordafrika nach Mitteleuropa | ||||||
Authors: |
| ||||||
Date: | 1 July 2013 | ||||||
Refereed publication: | No | ||||||
Open Access: | Yes | ||||||
Gold Open Access: | No | ||||||
In SCOPUS: | No | ||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||
Number of Pages: | 203 | ||||||
Status: | Published | ||||||
Keywords: | regelbare Solarenergie, erneuerbare Energien, Concentrating Solar Power, Bürgerbeteiligung, Finazierung von erneuerbaren Energien, Stromtrassen, Fernübertragung | ||||||
Institution: | Universität Stuttgart | ||||||
Department: | Umweltingenieurwissenschaften, Energietechnik | ||||||
HGF - Research field: | Energy | ||||||
HGF - Program: | Renewable Energies | ||||||
HGF - Program Themes: | Renewable Energies (old) | ||||||
DLR - Research area: | Energy | ||||||
DLR - Program: | E MS - Systems analysis | ||||||
DLR - Research theme (Project): | E - Systemanalyse und Technikbewertung (old) | ||||||
Location: | Stuttgart | ||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Engineering Thermodynamics > Systems Analysis and Technology Assessment | ||||||
Deposited By: | Hess, Denis | ||||||
Deposited On: | 22 Jul 2013 08:49 | ||||||
Last Modified: | 31 Jul 2019 19:41 |
Repository Staff Only: item control page