Hausamann, Dieter (2013) MINT-Talentförderung – neue Perspektiven für hochbegabte Jugendliche und ihre Lehrer. In: Begabungsförderung von der frühen Kindheit bis ins Alter LIT.
|
PDF
71kB |
Kurzfassung
Das vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt betriebene DLR_School_Lab Oberpfaffenhofen ist eines von etwa 300 Schülerlaboren, in denen junge Leute für naturwissenschaftlich-technische Berufe begeistert werden sollen: Derzeit (2013) fehlen allein in Deutschland über 250.000 MINT -Fachkräfte. Das DLR_School_Lab wendet sich mit Experimenten aus der Luft- und Raumfahrtforschung an alle Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe, aber auch gezielt an begabte und motivierte junge Leute, um diese durch besondere Enrichment-Programme und -Projekte zu fördern. Das Schülerlabor hat seine entsprechenden Erfahrungen in der vergangenen Dekade mit über 18.000 Schülerinnen und Schülern und in etwa 50 Enrichment-Projekten für besonders Begabte gewonnen. Der Beitrag beschreibt die grundlegende Konzeption des DLR_School_Lab und zeigt an Beispielen neue Wege für die Förderung von MINT-Talenten auf. Weiterhin wird das Konzept für die Lehrerfortbildung und dessen Einbeziehung in den ECHA-Diplomstudiengang der Universität Münster für Pädagogen im Bereich MINT vorgestellt.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/82897/ | ||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Beitrag im Sammelband | ||||||||||||||||||||||||||||
| Titel: | MINT-Talentförderung – neue Perspektiven für hochbegabte Jugendliche und ihre Lehrer | ||||||||||||||||||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||||||||||||||||||
| Datum: | 2013 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Erschienen in: | Begabungsförderung von der frühen Kindheit bis ins Alter | ||||||||||||||||||||||||||||
| Referierte Publikation: | Nein | ||||||||||||||||||||||||||||
| Open Access: | Ja | ||||||||||||||||||||||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||||||||||||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||||||||||||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||||||||||||||||||
| Herausgeber: |
| ||||||||||||||||||||||||||||
| Verlag: | LIT | ||||||||||||||||||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||||||||||||||||||
| Stichwörter: | MINT, Talentförderung, Begabtenförderung, Hochbegabung, Nachwuchskräftemangel, Lehrerausbildung, Schülerlabor | ||||||||||||||||||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Verkehr und Weltraum (alt) | ||||||||||||||||||||||||||||
| HGF - Programm: | Weltraum (alt) | ||||||||||||||||||||||||||||
| HGF - Programmthema: | W - keine Zuordnung | ||||||||||||||||||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Weltraum | ||||||||||||||||||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | W - keine Zuordnung | ||||||||||||||||||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | W - keine Zuordnung (alt) | ||||||||||||||||||||||||||||
| Standort: | Oberpfaffenhofen | ||||||||||||||||||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Leitung des Standortes Oberpfaffenhofen | ||||||||||||||||||||||||||||
| Hinterlegt von: | Hausamann, Dr.rer.nat. Dieter | ||||||||||||||||||||||||||||
| Hinterlegt am: | 03 Jul 2013 12:56 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Letzte Änderung: | 31 Jul 2019 19:41 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags