elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Accessibility | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

flexiGuide: Konzept Emissionen und Meteorologie in Planungssystemen

Temme, Marco-Michael (2012) flexiGuide: Konzept Emissionen und Meteorologie in Planungssystemen. DLR-Interner Bericht. DLR-IB 112-2012/45 . Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). 33 S.

Full text not available from this repository.

Abstract

Meteorologische Daten stellen neben Radardaten die wichtigsten Informationen für die Luftfahrt dar. Bis heute stehen Fluglotsen detaillierte Wetterkarten jedoch nur für die direkte Umgebung des Flugha-fens zur Verfügung, ansonsten sind sie häufig auf mündlich übermittelte Wetterdaten der Flugzeugbe-satzungen angewiesen. Diese Informationen sind immer punktuell und stehen entsprechend des Ver-kehrsaufkommens nur unregelmäßig zur Verfügung. Eine systematische Wetterbeobachtung ist zwar heute ein fester Bestandteil aller Europäischen Wetterdienste, doch am Arbeitsplatz der Lotsen fehlen diese Informationen. Im Projekt flexiGuide sollen vorhandene Wetterdaten, insbesondere von Ext-remwetterereignissen wie Gewitterzellen, für die Anflugplanung im Großraum eines Verkehrsflughafens verwendet werden. Dazu werden Gewitterzellen durch Regenradardaten identifiziert und mithilfe weiterer Informationen hinsichtlich der Gefährlichkeit für Luftfahrzeuge klassifiziert. Die aufbereiteten Daten fließen in ein Anflugplanungssystem und sollen so bei der Verkehrsplanung und Trajektorienbe-rechnung direkt berücksichtigt werden. Nicht nur im An- und Abflugbereich eines Großflughafens stellt Fluglärm eine gesundheitliche Heraus-forderung für die dort lebenden Menschen dar. In der direkten Umgebung von Flugplätzen kommt zusätzlich der Lärm durch den rollenden Flugverkehr und Triebwerkstests hinzu. Sind die lokalen Wet-terverhältnisse bekannt, gibt es gegebenenfalls Möglichkeiten, die Schallquellen auf dem Flughafen-gelände so zu platzieren, dass nur ein geringer Anteil der Schallemissionen über die Platzgrenzen hinaus störend wahrgenommen wird. Das Reisen mit Flugzeugen ist in den letzten Jahren auch aufgrund der Schadstoffbelastung der At-mosphäre in die Kritik geraten. Für eine wissenschaftliche Betrachtung und Bewertung der luftfahrtsei-tigen Schadstoffbelastung müssen sowohl deren Quellen als auch die möglichen Ausbreitungswege quantifiziert werden können. Für alle drei Fragestellungen werden im Projekt flexiGuide verschiedene Aspekte der Schall- und Schadstoffausbreitung betrachtet und sollen anschließend bei der Planung und Durchführung von Flug- und Rollmanövern minimiert werden. Dieses Konzeptdokument stellt prinzipielle Ansätze vor, wie dies im Projekt geschehen kann.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/81090/
Document Type:Monograph (DLR-Interner Bericht)
Title:flexiGuide: Konzept Emissionen und Meteorologie in Planungssystemen
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Temme, Marco-MichaelUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0003-2446-5489UNSPECIFIED
Date:21 December 2012
Refereed publication:No
Open Access:No
Number of Pages:33
Status:Published
Keywords:Luftfahrt, Wetter, Gewitter, Wind, Schallausbreitung, Trajektorien, Anflugplanung
Institution:Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Department:Institut für Flugführung
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:ATM and Operation (old)
DLR - Research area:Aeronautics
DLR - Program:L AO - Air Traffic Management and Operation
DLR - Research theme (Project):L - Efficient Flight Guidance (old)
Location: Braunschweig
Institutes and Institutions:Institute of Flight Guidance > Controller Assistance
Deposited By: Temme, Dr.rer.nat. Marco-Michael
Deposited On:12 Feb 2013 13:33
Last Modified:28 Mar 2023 23:40

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
OpenAIRE Validator logo electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.