elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Entwicklung eines Netzwerkprotokolls für die Datenerfassungs-Middleware SEM_Collect

Frank, Sven (2012) Entwicklung eines Netzwerkprotokolls für die Datenerfassungs-Middleware SEM_Collect. Bachelor's, Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim.

Full text not available from this repository.

Abstract

Die Abteilung Experimentelle Verfahren (AS-EXV) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt entwickelt optische und akustische Feldmessverfahren zur Erfassung strömungsmechanischer und aeroakustischer Größen und wendet diese u.a. bei Versuchen in großen industriellen Windkanälen an. Im Zuge der Automatisierung der Versuchsabläufe wurde die Datenerfassungs-Middleware SEM_Collect entwickelt, welche die Koordination des Messbetriebs zwischen verschiedenen Messgeräten/Messrechnern und der Versuchsanlage realisiert. Um den Konfigurationsaufwand und die Latenz zu verringern, sowie die Robustheit des Systems im Vergleich zum bisherigen Kommunikationsmodell zu erhöhen soll ein alternatives Modell entwickelt werden. Dabei sollen die zwei Schwerpunkte auf dem automatischen Austausch von Konfigurationsparametern und der Realisierung der Ablaufsteuerung der Experimente liegen. Vor der Entwicklung eines geeigneten Konzeptes fand eine Sichtung aller geeigneten Technologien statt. Die Bewertung der jeweiligen Aspekte fand auf Basis einer zuvor durchgeführten Anforderungsanalyse statt. Dadurch kann gewährleistet werden, dass die am besten geeignete Technologie ausgewählt wird. Im Rahmen der Auswahl wurden verschiedene Frameworks verglichen, welche entsprechende Mindestanforderungen erfüllten. Nach der Bewertung aller Technologien, stellte sich das Remote Procedure Call Framework von Open Network Computing, als die für das Projekt optimale Wahl heraus. Bei der Entwicklung des erste Prototypen mit Hilfe des ausgewählten Frameworks wurden vor allem die Aspekte der Abwärtskompatibilität, vielseitigen Verwendbarkeit in Bezug auf verschiedene Pogrammiersprachen, sowie der Übertragungsgeschwindigkeit umgesetzt. Abschließend wurden sämtliche Funktionalitäten der Bibliothek mit Hilfe von Systemtests überprüft. Der Prototyp stellt nun Funktionen zur Registrierung eines Clients, Übertragung von Nachrichten und Daten, sowie zum Abfragen von Befehlen bereit. Nach Abschluss dieser Arbeit soll der Prototyp des Kommunikationsprotokolls im Rahmen einer Umstrukturierung der Datenerfassungs-Middleware SEM_Collect modifiziert und als neuer Standard integriert werden.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/79657/
Document Type:Thesis (Bachelor's)
Additional Information:Betreuer der Ausbildungsfirma: Hr. Dr. Robert Konrath, Gutachter der Dualen Hochschule: Hr. Dr. Mirko Wachs; Matrikelnummer, Kurs 4243087, TIT09ANS
Title:Entwicklung eines Netzwerkprotokolls für die Datenerfassungs-Middleware SEM_Collect
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iD
Frank, SvenUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:2012
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Number of Pages:56
Status:Published
Keywords:Datenerfassungs-Middleware SEM_Collect, Remote Procedure Call Framework, Programmiersprachen
Institution:Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
Department:Studiengang Informationstechnik
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:Aircraft Research (old)
DLR - Research area:Aeronautics
DLR - Program:L AR - Aircraft Research
DLR - Research theme (Project):L - Simulation & Validation (old)
Location: Göttingen
Institutes and Institutions:Institute of Aerodynamics and Flow Technology > Experimental Methods
Deposited By: Micknaus, Ilka
Deposited On:14 Dec 2012 10:39
Last Modified:14 Dec 2012 10:39

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.