Munini, Michael (2012) Untersuchung strömungsmechanischer und thermischer Vorgänge innerhalb des Absorberrohrs eines salzbasierten Parabolrinnenkraftwerks. Diploma, Universität Stuttgart.
|
PDF
5MB |
Abstract
Ziel dieser Arbeit war es, mit Hilfe eines CFD Modells das Absorberrohr eines salzbasierten Parabolrinnenkraftwerks abzubilden. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Untersuchung von Wärmeübergängen und Wärmeverlusten entlang des Kollektorfelds, ebenso wie die Simulation der Notfallsituation eines Pumpenausfalls mit einem resultierenden Massenstromstillstand. Als Wärmeträgermedium wurde das sogenannte "Solar Salt" verwendet, das sich vor allem hinsichtlich der hohen Betriebstemperaturen als eine vorteilhafte Alternative zu herkömmlichen Thermoölen erweist. Im theoretischen Teil dieser Arbeit wurde der Aufbau eines aktuellen salzbasierten Parabolrinnenkraftwerks beschrieben und die wesentlichen physikalischen Zusammenhänge von Rohrhydraulik und Wärmeübertragung erarbeitet. Ebenso wurden die Grundlagen der nummerischen Strömungsmechanik, als Voraussetzung für eine strukturierte Vorgehensweise bei der Modellierung, behandelt. Der praktische Teil der Arbeit umfasste die Erstellung des Absorberrohrmodells mit der Simulationssoftware ANSYS CFX. Dafür mussten zunächst zahlreiche Testsimulationen durchgeführt werden, um sich mit der komplexen Software vertraut zu machen und eine richtige Einschätzung der Simulationsergebnisse zu entwickeln. Weiterhin erforderte die Netzgenerierung mit ICEM einen Großteil der Bearbeitungszeit, da bei der Diskretisierung des Berechnungsgebiets signifikante numerische Fehler entstehen können, die keine ausreichende Qualität des Modells zur Folge hätten. Eine Abschätzung der zu erwartenden Vorgänge von Strömung und Wärmeübergang ist dabei unerlässlich.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/79212/ | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Thesis (Diploma) | ||||||||
Title: | Untersuchung strömungsmechanischer und thermischer Vorgänge innerhalb des Absorberrohrs eines salzbasierten Parabolrinnenkraftwerks | ||||||||
Authors: |
| ||||||||
Date: | 2012 | ||||||||
Open Access: | Yes | ||||||||
Number of Pages: | 87 | ||||||||
Status: | Published | ||||||||
Keywords: | Flüssigsalz, Molten Salt, CFD, Absorberrohr, Erstarrung, Überhitzung | ||||||||
Institution: | Universität Stuttgart | ||||||||
Department: | Institut für Wasser- und Umweltsystemmodellierung | ||||||||
HGF - Research field: | Energy | ||||||||
HGF - Program: | Renewable Energies | ||||||||
HGF - Program Themes: | Concentrating Solar Systems (old) | ||||||||
DLR - Research area: | Energy | ||||||||
DLR - Program: | E SF - Solar research | ||||||||
DLR - Research theme (Project): | E - Linienfokussierende Systeme (old) | ||||||||
Location: | Stuttgart | ||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Solar Research > Linienfokussierende Systeme | ||||||||
Deposited By: | Wittmann, Michael | ||||||||
Deposited On: | 06 Dec 2012 11:42 | ||||||||
Last Modified: | 31 Jul 2019 19:38 |
Repository Staff Only: item control page