Guemiha, Mehdi (2011) Untersuchung des Abriebverhaltens und der Fließfähigkeit diverser Partikelschüttungen zur Anwendung im Wanderbett-Wärmeübertrager für solarthermische Kraftwerke. Diplomarbeit, Hochschule RheinMain University of Applied Sciences.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
Im Rahmen laufender Forschungsarbeiten am DLR Stuttgart wurden Untersu-chungen zum Abrieb- und Fliessverhalten von unterschiedlichen Schüttgütern durchgeführt, um ein geeignetes Schüttgut für den Einsatz in einem Wärmeü-bertrager zu finden. Dieser wurde auf Basis der durchgeführten Untersuchun-gen dimensioniert. Aufgabe der hier vorliegenden Arbeit ist es in erster Linie zur Weiterentwick-lung der schon beschriebenen Wärmeübertrager beizutragen. Sie teilt sich im Wesentlichen auf die zwei Themengebiete: • Materialuntersuchung • Strömungstechnisch optimierte Dimensionierung eines Wärmeübertra-gers Auf der Suche nach einem geeigneten Schüttgut als Wärmetransport - und Speichermaterial wurden verschiedene Keramiken und Natursteine untersucht. Die Materialien wurden hinsichtlich ihrer Fließeigenschaften und ihres Abrieb-verhaltens getestet und ausgewertet. Nach den durchgeführten Untersuchungen und daraus resultierender Kenntnis des Fließverhaltens, konnte die Geometrie der wärmeübertragenden Struktu-ren optimal an die Fließeigenschaften des Materials angepasst werden. Nachdem ein geeignetes Schüttgut gefunden wurde, soll zukünftig ein geeig-neter Wärmeübertrager untersucht werden, um eine effiziente Wärmeübertra-gung zu gewährleisten.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/71534/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Hochschulschrift (Diplomarbeit) | ||||||||
| Zusätzliche Informationen: | Betreuer am DLR: Dipl.-Ing. Torsten Baumann | ||||||||
| Titel: | Untersuchung des Abriebverhaltens und der Fließfähigkeit diverser Partikelschüttungen zur Anwendung im Wanderbett-Wärmeübertrager für solarthermische Kraftwerke | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | 15 Juli 2011 | ||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||
| Seitenanzahl: | 61 | ||||||||
| Status: | nicht veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | Schüttgut, Abrieb, Fließverhalten, Wanderbett, Wärmeübertrager | ||||||||
| Institution: | Hochschule RheinMain University of Applied Sciences | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Energie | ||||||||
| HGF - Programm: | Rationelle Energieumwandlung (alt) | ||||||||
| HGF - Programmthema: | E EV - Energieverfahrenstechnik (alt) | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Energie | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | E EV - Energieverfahrenstechnik | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | E - Thermochemische Prozesse (alt) | ||||||||
| Standort: | Stuttgart | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Technische Thermodynamik > Thermische Prozesstechnik | ||||||||
| Hinterlegt von: | Baumann, Dr.Ing. Torsten | ||||||||
| Hinterlegt am: | 21 Nov 2011 15:05 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 21 Nov 2011 15:05 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags