Isermann, Ullrich (2011) Fluglärmberechnungsverfahren - von der AzB zum Werkzeug für den aktiven Schallschutz. 37. Jahrestagung für Akustik, DAGA 2011, 21.-24. März 2011, Düsseldorf, Deutschland. ISBN 978-3-939296-02-7.
Full text not available from this repository.
Abstract
Im Jahr 1975 wurde in Deutschland die „Anleitung zur Berechnung von Lärmschutzbereichen (AzB)“ als gesetzliches Verfahren zur Berechnung von Fluglärm eingeführt. Zum damaligen Zeitpunkt setzte das Verfahren Maßstäbe, und der Erfolg der AzB spiegelt sich auch darin wieder, dass der Rechenalgorithmus über 30 Jahre unverändert im Einsatz war. Allerdings war der Anwendungsbereich der AzB – und auch ihrer Fortschreibung aus dem Jahr 2008 – immer ausgelegt auf die Berechnung von Lärmschutzbereichen auf der Basis prognostizierter Flugverkehre. Verbunden mit den zunehmenden Rechnerleistungen, dem verbesserten Kenntnisstand bei der Modellierung der Quellmechanismen des Fluglärms und der allgemeinen Verfügbarkeit von Flugleistungsdatenbasen bietet sich mittlerweile ein deutlich breiteres Anwendungsspektrum für Fluglärmberechnungen. Ein besonderer Schwerpunkt war in den letzten Jahren die Auslegung lärmoptimierter Flugverfahren. Dadurch hat sich natürlich eine gewisse Erwartungshaltung seitens der Exekutive und auch der Betroffenen eingestellt. Der Vortrag gibt daher nicht nur eine Übersicht über die Entwicklung, Klassifizierung und Anwendungsmöglichkeiten der derzeit verfügbaren Modelle zur Berechnung von Fluglärm, sondern zeigt insbesondere auch die Grenzen deren Anwendbarkeit auf. Letztendlich wird ein Ausblick auf zukünftige Modelle gegeben, und zwar sowohl im Hinblick auf eine internationale Standardisierung im praktischen Bereich als auch im Hinblick auf Modelle für wissenschaftliche Anwendungen.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/68412/ | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Speech, Paper) | ||||||
Title: | Fluglärmberechnungsverfahren - von der AzB zum Werkzeug für den aktiven Schallschutz | ||||||
Authors: |
| ||||||
Date: | 2011 | ||||||
Refereed publication: | No | ||||||
Open Access: | No | ||||||
Gold Open Access: | No | ||||||
In SCOPUS: | No | ||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||
Page Range: | pp. 39-50 | ||||||
Series Name: | Conference Proceedings on CD-ROM | ||||||
ISBN: | 978-3-939296-02-7 | ||||||
Status: | Published | ||||||
Keywords: | Fluglärm, Fluglärmberechnung, AzB | ||||||
Event Title: | 37. Jahrestagung für Akustik, DAGA 2011 | ||||||
Event Location: | Düsseldorf, Deutschland | ||||||
Event Type: | national Conference | ||||||
Event Dates: | 21.-24. März 2011 | ||||||
Organizer: | Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA) | ||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport (old) | ||||||
HGF - Program: | Aeronautics | ||||||
HGF - Program Themes: | L VU - Air Traffic and Environment (old) | ||||||
DLR - Research area: | Aeronautics | ||||||
DLR - Program: | L VU - Air Traffic and Environment | ||||||
DLR - Research theme (Project): | L - Quiet Air Traffic (old) | ||||||
Location: | Göttingen | ||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Aerodynamics and Flow Technology > Helicopters | ||||||
Deposited By: | Isermann, Dr.rer.nat. Ullrich | ||||||
Deposited On: | 29 Mar 2011 15:38 | ||||||
Last Modified: | 24 May 2011 14:44 |
Repository Staff Only: item control page