elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Erstellung einer Datenbank für Radarrückstreuwerte ausgedehnter Ziele

Oberwallner, Thomas (2010) Erstellung einer Datenbank für Radarrückstreuwerte ausgedehnter Ziele. Bachelor's, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim.

Full text not available from this repository.

Abstract

Die Fachgruppe Radarsignaturen im Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) beschäftigt sich mit dem Radarstreuverhalten künstlicher Objekte und natürlicher Umgebung. Das Simulationsprogramm DORTE (Detection of Objects in Realistic Terrain) berechnet auf Grundlage von Höhenkarten und Landnutzungsinformationen den Rückstreuquerschnitt natürlicher Oberflächen (Clutter), damit unter anderem bei zukünftigen Simulationen die Entdeckungswahrscheinlichkeit künstlicher Objekte in ihrer natürlichen Umgebung ermittelt werden kann. Bislang wurden in DORTE nur semi-empirische und statistische Cluttermodelle verwendet, wobei die Berechnung des spezifischen Radarrückstreuquerschnitts aller Geländeklassen während der Simulation stattfand. Ziel dieser Bachelorarbeit war es, diese Rückstreuinformationen in einer MySQL-Datenbank ablegen zu können, auf die während des Simulationslaufs von DORTE zugegriffen wird, um dadurch die Flexibilität und die Geschwindigkeit von DORTE zu steigern. Es wurde eine Datenbankschnittstelle für C++-Programme entwickelt, so dass während der Simulation automatisiert auf die Datenbank zugegriffen werden kann und Daten verändert beziehungsweise ausgelesen werden können. Zusätzlich wurde eine grafische Oberfläche entwickelt, um komfortabel auf die Inhalte der Datenbank zugreifen zu können. Die geschriebene Datenbankschnittstelle bietet alle benötigten Funktionen, um die Datenbank anzusprechen. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Ermittlung des am besten geeigneten Parameters für eine Anfrage von DORTE gelegt, da diese Aktion besonders zeitkritisch ist. Mit der grafischen Oberfläche wird der Inhalt der Datenbank übersichtlich dargestellt, und das Eintragen beziehungsweise Ändern und Löschen von Daten wird deutlich erleichtert.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/68301/
Document Type:Thesis (Bachelor's)
Title:Erstellung einer Datenbank für Radarrückstreuwerte ausgedehnter Ziele
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Oberwallner, ThomasUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:20 September 2010
Refereed publication:Yes
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:Published
Keywords:Rückstreuquerschnitt Datenbank natürliche Umgebung
Institution:Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
Department:Studiengang Informationstechnik
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:Aircraft Research (old)
DLR - Research area:Aeronautics
DLR - Program:L AR - Aircraft Research
DLR - Research theme (Project):L - Military Technologies (old)
Location: Oberpfaffenhofen
Institutes and Institutions:Microwaves and Radar Institute > Reconnaissance and Security
Deposited By: Rode, Dr.rer.nat. Gerald
Deposited On:15 Mar 2011 12:13
Last Modified:05 Mar 2014 08:10

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.