Mehlin, Markus (2009) Die Entwicklung von europäischen CO2-Grenzwerten für Pkw aus wissenschaftlicher Sicht. In: Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Universität Stuttgart, Heft 41, pp. 78-89. Universität Stuttgart, Institut für Straßen- und Verkehrswesen. 10. Fachkolloquium Straße und Verkehr, Stuttgart. ISBN 978-3-9810573-0-0. ISSN 0932-402X.
Full text not available from this repository.
Abstract
Die öffentliche Diskussion über Regelungen zur Reduzierung von CO2-Grenzwerten bei Pkw wurde in der Vergangenheit sehr intensiv geführt. Vorschläge der Europäischen Kommission werden einerseits als "Klimastrafen für deutsche Autos" empfunden, andererseits warnen Umweltverbände vor viel zu schwachen Regelungen. Angesichts der wirtschaftlichen Bedeutung der Automobilindustrie und der emotionalen Verbundenheit vieler Menschen mit ihrem Auto ist die hitzige Debatte insgesamt aber nur wenig überraschend. An dieser Stelle soll ein Beitrag mit Hintergründen und Argumenten aus möglichst neutraler, wissenschaftlicher Sicht geleistet werden. Das DLR - Institut für Verkehrsforschung stütut sich hierbei auf verschiedene Studien und Gutachten, die es unter anderem für die Europäische Kommission, DG Environment und das Bundesumweltministerium durchgeführt hat. Neben der EU-Strategie und dem Richtlinienvorschlag werden in diesem Beitrag Analysen ausgewählter Aspekte vorgestellt, darunter die Herleitung der Grenzwertgerade, die Auswahl des Bezugsparameters und das Phasing-in der Regelung bis 2015. Grundlage für die Analysen ist eine sehr detaillierte Neuzulassungsstatistik der damaligen 15 EU-Mitgliedsstaaten. Die Daten sind differenziert nach einzelnen Motor- und Ausstattungsversionen und wurden nach Herstellern und Segmenten gruppiert. Sie enthalten über die technischen Daten und die Emissionswerte hinaus auch die Fahrzeugneupreise.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/66717/ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Speech) | |||||||||
Title: | Die Entwicklung von europäischen CO2-Grenzwerten für Pkw aus wissenschaftlicher Sicht | |||||||||
Authors: |
| |||||||||
Date: | August 2009 | |||||||||
Journal or Publication Title: | Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Universität Stuttgart | |||||||||
Refereed publication: | Yes | |||||||||
Open Access: | No | |||||||||
Gold Open Access: | No | |||||||||
In SCOPUS: | No | |||||||||
In ISI Web of Science: | No | |||||||||
Volume: | Heft 41 | |||||||||
Page Range: | pp. 78-89 | |||||||||
Editors: |
| |||||||||
Publisher: | Universität Stuttgart, Institut für Straßen- und Verkehrswesen | |||||||||
Series Name: | 10. Fachkolloquium, Straße und Verkehr - Stuttgart 2008 | |||||||||
ISSN: | 0932-402X | |||||||||
ISBN: | 978-3-9810573-0-0 | |||||||||
Status: | Published | |||||||||
Keywords: | CO2-Grenzwerte für Pkw | |||||||||
Event Title: | 10. Fachkolloquium Straße und Verkehr | |||||||||
Event Location: | Stuttgart | |||||||||
Event Type: | Conference | |||||||||
Organizer: | Universität Stuttgart | |||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport (old) | |||||||||
HGF - Program: | Transport | |||||||||
HGF - Program Themes: | V UR - Schonung von Umwelt und Ressourcen (old) | |||||||||
DLR - Research area: | Transport | |||||||||
DLR - Program: | V UR - Schonung von Umwelt und Ressourcen | |||||||||
DLR - Research theme (Project): | V - no assignment | |||||||||
Location: | Berlin-Adlershof | |||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Transport Research > Passenger Transport | |||||||||
Deposited By: | George, Michaela | |||||||||
Deposited On: | 28 Dec 2010 15:30 | |||||||||
Last Modified: | 28 Dec 2010 15:30 |
Repository Staff Only: item control page