elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Accessibility | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Stand der Entwicklung der Festoxidbrennstoffzelle am DLR

Christenn, Claudia (2010) Stand der Entwicklung der Festoxidbrennstoffzelle am DLR. Deutsche Physikerinnentagung 2010, 2010-11-04 - 2010-11-07, München.

Full text not available from this repository.

Abstract

Brennstoffzellen sind elektrochemische Energiewandler, welche die chemische Energie eines Brennstoffes direkt in elektrische Energie umwandeln. Die verschiedenen Brennstoffzellen-Typen können nach dem eingesetztem Elektrolyten und der Arbeitstemperatur (Niedertempe-ratur- bzw. Hochtemperatur-Brennstoffzelle) klassifiziert werden. Zu den Hochtemperatur-Brennstoffzellen zählt die Festoxidbrennstoffzelle (SOFC: Solid Oxide Fuel Cell). Voraussetzung für die Markteinführung der SOFC ist, wie bei anderen Brennstoffzellentypen, eine wesentlich kostengünstigere Herstellung und eine hinreichende Lebensdauer. Das Institut für Technische Thermodynamik am DLR (Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt) stützt sich bei der Verfolgung dieser Ziele auf plasmaspritztechnische Methoden und Verfah-ren, insbesondere auf das Vakuumplasmaspritz-Verfahren (VPS). Im Gegensatz zu gesinter-ten Zellen, bei der eine der drei Funktionsschichten der Zelle auch die mechanische Stabilität der Zelle garantiert, wird dieses beim DLR-Verfahren von einem porösen metallischen Trä-gersubstrat übernommen, auf dem die Zelle in einem Folgebeschichtungsprozess aufgetragen wird. Dadurch ist es möglich, alle drei Schichten (Anode, Elektrolyt und Kathode) sehr dünn auszuführen mit Schichtdicken von jeweils 30-50 µm. Die Entwicklung der einzelnen Kom-ponenten der SOFC, die in den letzten Jahren zu einer erheblichen Verbesserung der Leistungsfähigkeit geführt hat, wird vorgestellt.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/66473/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Title:Stand der Entwicklung der Festoxidbrennstoffzelle am DLR
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Christenn, ClaudiaDLR-TTUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:4 November 2010
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Keywords:SOFC, Brennstoffzelle, DLR,
Event Title:Deutsche Physikerinnentagung 2010
Event Location:München
Event Type:national Conference
Event Start Date:4 November 2010
Event End Date:7 November 2010
Organizer:Deutsche Physikalische Gesellschaft
HGF - Research field:Energy
HGF - Program:Efficient Energy Conversion (old)
HGF - Program Themes:E BZ - Fuel cells (old)
DLR - Research area:Energy
DLR - Program:E BZ - Fuel cells
DLR - Research theme (Project):E - Hochtemperatur-Brennstoffzellen (old)
Location: Stuttgart
Institutes and Institutions:Institute of Engineering Thermodynamics > Electrochemical Energy Technology
Deposited By: Christenn, Claudia
Deposited On:29 Nov 2010 11:23
Last Modified:24 Apr 2024 19:31

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
OpenAIRE Validator logo electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.