Sippel, Martin
(2009)
Wiederverwendbare Boosterstufen für Ariane 5.
Raumfahrt Concret, 56 (1/2009).
Iniplu 2000.
![[img]](https://elib.dlr.de/style/images/fileicons/application_pdf.png)  Preview |
|
PDF
491kB |
Abstract
In den Jahren 2000 bis 2005 hat die deutsche
Raumfahrtagentur die ASTRA-Studie
(Ausgewählte Systeme und Technologien
für Raumtransportanwendungen) zu Fahrzeugoptionen
und Technologien für zu -
künftige europäische Raumtransport -
systeme finanziert. Die Arbeiten wurden
von der deutschen Industrie gemeinsam
mit Instituten des Deutschen Zentrums
für Luft- und Raumfahrt DLR durchgeführt.
Ein spektakulärer Erfolg der Studie
waren die drei Gleitflüge des Landede -
mons tra tors Phoenix im Mai 2004, die die
autonome Steuerbarkeit eines geflügelten
Raumtransporters im niedrigen Geschwin -
digkeitsbereich nachwiesen. Typische Fahr -
zeuge dieser Klasse neuer Raum trans -
porter sind das Hopper-Konzept so wie das
in diesem Beitrag ausführlicher beschriebene
LFBB-Konzept mit Ariane 5-Kern -
stufe. Beide waren Teil der System -
untersuchungen in ASTRA.
Das untersuchte teilweise wiederverwend -
bare Raumtransportsystem besteht aus
zwei Raketenboostern, die seitlich, symmetrisch
an der Kernstufe einer Ariane-5
(EPC) montiert werden. Diese sogenannten
Liquid Fly-Back Booster (LFBB) sind
mehrfach verwendbar und sollen die heutigen
Feststoffmotoren (EAP) ersetzen.
Ihre Aufgabe ist es, die Kernstufe bis zur
Trennung in mehr als 50 km Höhe zu
beschleunigen. Es wird davon ausgegangen,
dass die EPC-Stufe mit etwa 185 t
kryogenem Treibstoff von einem einzelnen,
weiterentwickelten Vulcain-Trieb -
werk mit gegenüber heute erhöhtem
Vakuumschub angetrieben wird. Eine
neue kryogene Oberstufe (ESC-B) sollte
darüber hinaus mit einem fortschrittlichen
180 kN-Vinci-Triebwerk ausgestattet
sein.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/64860/ |
---|
Document Type: | Article |
---|
Title: | Wiederverwendbare Boosterstufen für Ariane 5 |
---|
Authors: | Authors | Institution or Email of Authors | Author's ORCID iD | ORCID Put Code |
---|
Sippel, Martin | DLR Institute of Space Systems/ SART | UNSPECIFIED | UNSPECIFIED |
|
---|
Date: | January 2009 |
---|
Journal or Publication Title: | Raumfahrt Concret |
---|
Refereed publication: | No |
---|
Open Access: | Yes |
---|
Gold Open Access: | No |
---|
In SCOPUS: | No |
---|
In ISI Web of Science: | No |
---|
Volume: | 56 |
---|
Editors: | Editors | Email | Editor's ORCID iD | ORCID Put Code |
---|
Sippel, Martin | DLR Bremen | UNSPECIFIED | UNSPECIFIED |
|
---|
Publisher: | Iniplu 2000 |
---|
Status: | Published |
---|
Keywords: | Wiederverwendbare Boosterstufen, Ariane 5 |
---|
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport (old) |
---|
HGF - Program: | Space (old) |
---|
HGF - Program Themes: | W RP - Raumtransport |
---|
DLR - Research area: | Space |
---|
DLR - Program: | W RP - Raumtransport |
---|
DLR - Research theme (Project): | W - Grundlagen Raumtransport - HT-Werkstoffe und Bauweisen (old) |
---|
Location: |
Bremen
|
---|
Institutes and Institutions: | Institute of Space Systems > Space Launcher Systems Analysis |
---|
Deposited By: |
Behrens, Nicola
|
---|
Deposited On: | 30 Aug 2010 09:54 |
---|
Last Modified: | 06 Sep 2019 15:29 |
---|
Repository Staff Only: item control page