Schmidt, Niko (2010) Experimentelle Untersuchungen zur Kopplung eines Wasserstoff-Alanatspeichers mit einer Hochtemperatur-Brennstoffzelle. Diploma, Fachhochschule Gießen Friedberg.
Full text not available from this repository.
Abstract
In dieser Diplomarbeit wird das Absorptions- und Desorptionsverhalten von mit Cerium dotiertem Natriumalanat in einem Rohrreaktor untersucht. Das verwendete Natriumalanat hat eine Kapazität von 4,6 Masseprozent (Gew.%) Wasserstoff und eine Gesamtmasse von 304 g. Während der Desorptionsmessung wird die Möglichkeit eines späteren Betriebes des Testspeichers mit einer Hochtemperatur Protonen-Austausch-Membran Brennstoffzelle untersucht. Hierzu wird der Reaktor mit einem Luftstrom von 300 bis 700 Normliter pro Minute (Nl/min) und einer Temperatur von 150 bis 170°C beheizt. Dies entspricht den Eigenschaften der Abluft einer 1 kW HT-PEM. Dabei wurde ein Massenstrom von 2 Nl/min Wasserstoff über 1 h oder 3 Nl/min über 39 Minuten aus dem Speicher erzeugt. Bei 2 Nl/min stammen etwa 55 % des Wasserstoffes aus der Desorption und 45 % aus dem Druck, bei 3 Nl/min stammen etwa 27 % aus der Desorption und 63 % aus dem Druck. Die Absorption wurde hinsichtlich ihrer Beladungszeit bei unterschiedlichen Beladungsbedingungen untersucht. Die Messungen zeigen, dass es für die Reaktion eine optimale Reaktortemperatur von 140°C bei etwa 100 bar gibt. Durch eine Variation der Lufttemperatur konnte in zwei identischen Versuchen diese Temperatur an der Außenseite des Reaktors konstant bei etwa 140°C gehalten und innerhalb einer Stunde eine Beladung von 3,5 Gew.% erzielt werden.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/63583/ | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Thesis (Diploma) | ||||||||
Additional Information: | Betreuung am DLR: Inga Utz | ||||||||
Title: | Experimentelle Untersuchungen zur Kopplung eines Wasserstoff-Alanatspeichers mit einer Hochtemperatur-Brennstoffzelle | ||||||||
Authors: |
| ||||||||
Date: | 2010 | ||||||||
Open Access: | No | ||||||||
Number of Pages: | 80 | ||||||||
Status: | Unpublished | ||||||||
Keywords: | Wasserstoffspeicherung, Natriumalanat | ||||||||
Institution: | Fachhochschule Gießen Friedberg | ||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport (old) | ||||||||
HGF - Program: | Transport | ||||||||
HGF - Program Themes: | Terrestrial Vehicles (old) | ||||||||
DLR - Research area: | Transport | ||||||||
DLR - Program: | V BF - Bodengebundene Fahrzeuge | ||||||||
DLR - Research theme (Project): | V - Fahrzeugenergiesysteme (old) | ||||||||
Location: | Stuttgart | ||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Engineering Thermodynamics > Thermal Process Technology | ||||||||
Deposited By: | Bürger, Inga | ||||||||
Deposited On: | 15 Mar 2010 15:42 | ||||||||
Last Modified: | 15 Mar 2010 15:42 |
Repository Staff Only: item control page