Eickmann, Carla and Schumann, Tilo (2009) Das Projekt "Neue Konzepte für die Betriebsführung regionaler Strecken". Other. DLR-TS 1.3. DLR - Institut für Verkehrssystemtechnik. 10 S.
Full text not available from this repository.
Abstract
Das Projekt „Neue Konzepte für die Betriebsführung regionaler Strecken“ hat die Grundlage für die intensive Bearbeitung von Technologien und Verfahren im Segment der regionalen Strecken geschaffen. In einer Vielzahl von Bereichen konnten Kompetenzen erworben werden, die für die künftige Forschung eine entscheidende Rolle spielen. Aus dem Projekt sind zahlreiche Patente und Veröffentlichungen hervorgegangen. Mit den durchgeführten Workshops und den publizierten Ergebnissen trägt das Projekt maßgeblich zu einer Hervorhebung des Handlungsbedarfs auf regionalen Strecken sowie zu einer engeren Verzahnung von Verkehrsunternehmen, Industrie und Forschung bei. Regionale Strecken behalten auch in Zukunft nennenswerte Bedeutung, da hier ein Teil des Aufkommens im Schienenverkehr seinen Ursprung oder ihr Ziel hat. In einigen Regionen werden diese sogar an Bedeutung gewinnen, wenn wie z.B. im Hinterlandverkehr der norddeutschen Häfen alternative Wege zu den voll ausgelasteten Hauptstrecken genutzt werden. Schwerpunkt der künftigen Aktivitäten des Instituts für Verkehrssystemtechnik werden die Umsetzung des Ortungs- und zugehörigen Sicherungssystems, die Weiterentwicklung optischer Systeme für Bahnübergangssicherung und andere Anwendungen, die Untersuchung und Entwicklung von Migrationsstrategien für Leit- und Sicherungstechnik, Methoden zur Wirtschaftlichkeitsbewertung und Untersuchungen von Sicherheitsnachweisen sowie die Untersuchung der menschlichen Faktoren im Bahnbetrieb. Die Nutzung regionaler Strecken für übergeordnete Aufgaben z.B. für Güterzüge des Hinterlandverkehrs aus den norddeutschen Häfen ist ein weiterer Schwerpunkt der konzeptionellen Arbeit des Instituts, wozu bereits Ergebnisse vorliegen.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/58889/ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Monograph (Other) | |||||||||
Title: | Das Projekt "Neue Konzepte für die Betriebsführung regionaler Strecken" | |||||||||
Authors: |
| |||||||||
Date: | March 2009 | |||||||||
Open Access: | No | |||||||||
Gold Open Access: | No | |||||||||
In SCOPUS: | No | |||||||||
In ISI Web of Science: | No | |||||||||
Volume: | 3 | |||||||||
Page Range: | pp. 35-44 | |||||||||
Editors: |
| |||||||||
Publisher: | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | |||||||||
Series Name: | Berichte aus dem DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik | |||||||||
ISSN: | 1866-721x | |||||||||
Status: | Published | |||||||||
Keywords: | Nebenstrecken | |||||||||
Institution: | DLR - Institut für Verkehrssystemtechnik | |||||||||
Department: | Bahnsysteme | |||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | |||||||||
HGF - Program: | Transport | |||||||||
HGF - Program Themes: | V SM - Sicherung der Mobilität (old) | |||||||||
DLR - Research area: | Transport | |||||||||
DLR - Program: | V SM - Sicherung der Mobilität | |||||||||
DLR - Research theme (Project): | V - Technische und betriebliche Interoperbilität (old) | |||||||||
Location: | Braunschweig | |||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Transportation Systems > Railway System | |||||||||
Deposited By: | Eichbaum, Maike | |||||||||
Deposited On: | 27 May 2009 15:01 | |||||||||
Last Modified: | 10 Apr 2017 13:13 |
Repository Staff Only: item control page