elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Mit DLR-Messtechnik dem Drall des Tischtennisballs auf der Spur

Wucherpfennig, Jens and Stasicki, Boleslaw (2009) Mit DLR-Messtechnik dem Drall des Tischtennisballs auf der Spur. [Other]

Full text not available from this repository.

Official URL: http://www.dlr.de/desktopdefault.aspx/tabid-343/5574_read-16668/

Abstract

Technologie aus der Luftfahrtforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) für den Tischtennis-Sport einzusetzen - mit dieser Idee ist der Göttinger Gymnasiast Alexander Schäfer beim Landeswettbewerb Jugend forscht am 25. März 2009 in Clausthal-Zellerfeld angetreten. Der Schüler erreichte den zweiten Platz im Fachgebiet Physik und wurde mit Sonderpreisen des niedersächsischen Kultusministeriums und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Braunschweig ausgezeichnet. Das DLR Göttingen wird den Schüler auch weiterhin bei seinen Forschungen unterstützen. Wie verhält sich ein Tischtennisball, wenn er auf den Schläger trifft? Welche Rolle spielt der Belag dabei? Diese Fragen stellte sich der 17-jährige Alexander Schäfer, Schüler des Göttinger Felix-Klein-Gymnasiums und leidenschaftlicher Tischtennis-Spieler und -Trainer. Bei der Suche nach einer Antwort musste er feststellen, dass er weitgehend unerforschtes Gebiet betrat. So entstand die Idee, diese Frage im Rahmen des Wettbewerbes Jugend forscht selbst anzugehen. Die technischen und fachlichen Voraussetzungen dafür fand er in dem seiner Schule benachbarten DLR Göttingen. Dr. Boleslaw Stasicki, der normalerweise an experimentellen Verfahren in der Luftfahrtforschung arbeitet, beriet Schäfer bei seinem Vorhaben. Mit Hilfe einer von ihm entwickelten wissenschaftlichen Ultrahochgeschwindigkeitskamera, die von 1997 bis 1998 als die schnellste Videokamera der Welt in das Guinness Buch eingetragen wurde und heute dem DLR_School_Lab zur Verfügung steht, ging der Schüler sein Experiment an: Der Versuch wurde mit drei verschiedenen Tischtennisbelagsorten durchgeführt. Die einzelnen Beläge wurden jeweils auf ein Holzbrett montiert. Die auf den Holzbrettern angebrachten Beläge wurden dann von einer Ballmaschine beschossen. Dabei erstellte die mit der Ballmaschine präzise synchronisierte Ultrahochgeschwindigkeitskamera jeweils Bildsequenzen.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/58606/
Document Type:Other
Title:Mit DLR-Messtechnik dem Drall des Tischtennisballs auf der Spur
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Wucherpfennig, JensUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Stasicki, BoleslawUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:2009
Refereed publication:No
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Number of Pages:1
Series Name:Göttingen - Aktuell
Status:Published
Keywords:Ultrahochgeschwindigkeitskamera, Tischtennisball
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport (old)
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:Aircraft Research (old)
DLR - Research area:Aeronautics
DLR - Program:L AR - Aircraft Research
DLR - Research theme (Project):L - Flight Physics (old)
Location: Göttingen
Institutes and Institutions:Executive Board > Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institute of Aerodynamics and Flow Technology > Experimental Methods
Deposited By: Micknaus, Ilka
Deposited On:30 Nov 2009 15:34
Last Modified:30 Nov 2009 15:34

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.