Lerpe, Alexander (2007) Implementierung einer Software für die Messdatenauswertung der Versuchsanlage CCG/STG und ihre Integration in die Datenmanagementinfrastruktur. Diploma, Berufsakademie Mannheim.
![]() |
PDF
- Only accessible within DLR
5MB |
Abstract
Die Simulationsanlage für Treibstrahlen in Göttingen (STG) und die Kontaminationskammer Göttingen (engl. CCG) sind Vakuum-Versuchsanlagen, in denen Raketenkleintriebwerke wissenschaftlich untersucht werden. Hiefür werden spezische Eigenschaften des Abgasstrahls dieser Triebwerke experimentell bestimmt. Diese Versuche führen zu groÿen Datenmengen, bestehend aus Druck- und Temperaturmessdaten sowie zahlreichen Versuchsparametern, welche den Aufbau und die Durchführung eines Versuches beschreiben. Diese Daten werden in einer Versuchsdatenbank und auf einem Fileserver verwaltet. Die Auswertung der Messdaten wurden bisher durch verschiede Tools mit unterschiedlichem Automatisierungsgrad durchgeführt. Für die Messdatenauswertung von STG und CCG ist eine leicht erweiterbare sowie portierbare Software zu Erstellen. Eine bestehende Auswertesoftware des Hochenthalpiekanals Göttingen (HEG) soll hierfür den Ausgangspunkt bilden. In der vorliegenden Arbeit werden die Konzeption und die Umsetzung der STG/CCG-Auswertesoftware beschrieben. Hierzu gehören die Zusammenstellung der umzusetzenden Auswerteverfahren, eine Analyse der HEG-Auswertesoftware bezüglich der Erweiterung um die zu integrierenden Verfahren sowie die Umsetzung dieser Erweiterungen. Die Software wurde in die bestehende Datenmanagementinfrastruktur der STG und CCG integriert. Dazu wurde sie um eine Anbindung an die bestehende PostgreSQL-Datenbank und den Fileserver erweitert. Zusätzlich wurde eine Bedienoberäche in die PHP-Webschnittstelle der Versuchsdatenbank implementiert, welche einen einfachen und ortsunabhängigen Zugri auf die Auswertesoftware ermöglicht.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/58581/ | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Thesis (Diploma) | ||||||||
Title: | Implementierung einer Software für die Messdatenauswertung der Versuchsanlage CCG/STG und ihre Integration in die Datenmanagementinfrastruktur | ||||||||
Authors: |
| ||||||||
Date: | 30 September 2007 | ||||||||
Refereed publication: | No | ||||||||
Open Access: | No | ||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||
Number of Pages: | 158 | ||||||||
Status: | Unpublished | ||||||||
Keywords: | Simulationsanlage für Treibstrahlen Göttingen, Kontaminationskammer Göttingen, STG, CCG, KoKaG, Messdatenauswertung, verdünnte Strömungen, domänenspezifische Sprache, Makros, High Vacuum Plume Test Facility, Contamination Chamber Göttingen, STG, CCG,measurement data evaluation, rarefied flow, domain specific language, macros | ||||||||
Institution: | Berufsakademie Mannheim | ||||||||
Department: | Informationstechnik | ||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport (old) | ||||||||
HGF - Program: | Space (old) | ||||||||
HGF - Program Themes: | W - no assignment | ||||||||
DLR - Research area: | Space | ||||||||
DLR - Program: | W - no assignment | ||||||||
DLR - Research theme (Project): | W - no assignment (old) | ||||||||
Location: | Göttingen | ||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Aerodynamics and Flow Technology > Spacecraft | ||||||||
Deposited By: | Wolfram, Jeremy | ||||||||
Deposited On: | 31 Mar 2009 | ||||||||
Last Modified: | 12 Dec 2013 20:37 |
Repository Staff Only: item control page