elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Nutzung des DLR ViewCars und des dynamischen Fahrsimulators als Bausteine zur Entwicklung verkehrsadaptiver Fahrerassistenz

Knake-Langhorst, Sascha (2009) Nutzung des DLR ViewCars und des dynamischen Fahrsimulators als Bausteine zur Entwicklung verkehrsadaptiver Fahrerassistenz. In: Wie realitätsnah lässt sich Fahrerverhalten messen? Neue Methoden und Werkzeuge, pp. 43-54. ergonomia Verlag. Darmstädter Kolloquium Mensch und Fahrzeug 2009, 2009-03-18 - 2009-03-19, Darmstadt. ISBN 978-3-935089-14-7.

Full text not available from this repository.

Abstract

Fahrerassistenzsysteme finden immer mehr Anwendung in modernen Serienfahrzeugen. Das Ziel dieser Systeme ist die Unterstützung und Entlastung des Fahrers, um den Fahrkomfort und die Sicherheit zu erhöhen. Um dabei eine möglichst optimale Funktionalität zu gewährleisten, müssen bei der Entwicklung der Assistenz der Fahrer und sein Verhalten in das Systemdesign mit einbezogen werden. Dies gilt insbesondere für Systeme mit aktiven Eingriffen in die Fahrdynamik. Es sind verschiedene innere und äußere Einflussgrößen bekannt, die das Fahrerverhalten beeinflussen. Eine der Haupteinflussgrößen bildet der aktuelle Verkehrszustand um das eigene Fahrzeug herum. In aktuellen Seriensystemen wird dieser Aspekt jedoch kaum berücksichtigt. Dies bildet die Motivation für die Entwicklung von verkehrsadaptiver Assistenz. Es gilt, relevante Aspekte des Fahrverhaltens zu identifizieren und in das Design des Assistenzsystems zu integrieren. Das Ziel ist es, Nutzen und Verwendbarkeit der Systeme, sowie deren Akzeptanz zu maximieren. Für diese Aufgabe werden im Institut für Verkehrssystemtechnik des DLR Daten aus empirischen Studien verwendet. Im Vordergrund stehen hier das DLR ViewCar als messtechnische Plattform für Fahrversuche im Realverkehr, sowie der dynamische Fahrsimulator, der Studien in simulierter Umgebung ermöglicht. Der Beitrag beleuchtet die Nutzung der genannten Versuchsträger in Bezug auf die spezifischen Fragestellungen, die sich im Verlauf der Entwicklung verkehrsadaptiver Assistenz ergeben. Die Kombination der beiden Versuchsumgebungen ermöglicht es, die Vorteile der jeweiligen Methode zu nutzen und die Ergebnisse in nachfolgende Arbeitsschritte zu integrieren. In diesem Kontext werden aktuelle Studienergebnisse beschrieben und diskutiert.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/58516/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech, Paper)
Title:Nutzung des DLR ViewCars und des dynamischen Fahrsimulators als Bausteine zur Entwicklung verkehrsadaptiver Fahrerassistenz
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Knake-Langhorst, SaschaUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:March 2009
Journal or Publication Title:Wie realitätsnah lässt sich Fahrerverhalten messen? Neue Methoden und Werkzeuge
Refereed publication:No
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Page Range:pp. 43-54
Editors:
EditorsEmailEditor's ORCID iDORCID Put Code
Winner, HermannUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Bruder, RalphUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Publisher:ergonomia Verlag
ISBN:978-3-935089-14-7
Status:Published
Keywords:FAS, Verkehr, adaptiv, Fahrsimulator, Testfahrzeug
Event Title:Darmstädter Kolloquium Mensch und Fahrzeug 2009
Event Location:Darmstadt
Event Type:international Conference
Event Start Date:18 March 2009
Event End Date:19 March 2009
Organizer:Technische Universität Darmstadt
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Transport
HGF - Program Themes:Traffic Management (old)
DLR - Research area:Transport
DLR - Program:V VM - Verkehrsmanagement
DLR - Research theme (Project):V - Betriebliche Sicherheit und Humanfaktoren (old)
Location: Braunschweig
Institutes and Institutions:Institute of Transportation Systems > Automotive
Deposited By: Knake-Langhorst, Sascha
Deposited On:30 Mar 2009
Last Modified:24 Apr 2024 19:23

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.