Eisele, Andreas (2007) Spektroskopische Ableitung pedogener Parameter aus Böden eines semi-ariden Untersuchungsgebietes in Zentralnamibia. Diplomarbeit, LMU München.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/57620/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Hochschulschrift (Diplomarbeit) | ||||||||
| Titel: | Spektroskopische Ableitung pedogener Parameter aus Böden eines semi-ariden Untersuchungsgebietes in Zentralnamibia | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | 13 März 2007 | ||||||||
| Referierte Publikation: | Nein | ||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | Spectroscopy, Field Spectroscopy, Hyperspectral, Soil, Drylands, Degradation | ||||||||
| Institution: | LMU München | ||||||||
| Abteilung: | Geographie | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Verkehr und Weltraum (alt) | ||||||||
| HGF - Programm: | Weltraum (alt) | ||||||||
| HGF - Programmthema: | W EO - Erdbeobachtung | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Weltraum | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | W EO - Erdbeobachtung | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | W - Vorhaben Spektrometrische Verfahren und Konzepte der Fernerkundung (alt) | ||||||||
| Standort: | Oberpfaffenhofen | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum > Umwelt und Sicherheit | ||||||||
| Hinterlegt von: | Bachmann, Dr.rer.nat. Martin | ||||||||
| Hinterlegt am: | 16 Jan 2009 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 28 Nov 2016 12:51 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags