elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Der O-Bus - hochmodern und altbewährt

Kühne, Reinhart and Böhnke, Philipp (2007) Der O-Bus - hochmodern und altbewährt.

Full text not available from this repository.

Abstract

Mobilität-Verkehr-Umwelt stellen drei wesentliche Säulen unseres täglichen Lebens dar, die sich gegenseitig beeinflussen. Einseitige Fortschritt bedeutet oftmals eine Verschlechterung in den anderen Bereichen. Zur nachhaltigen Weiterentwicklung des Gesamtsystems sind deshalb ganzheitliche Lösungsansätze gefordert. Das System O-Bus ist ein solcher Lösungsansatz! Die drei aktuellen Klimaschutzberichte der Vereinten Nationen (UNO) verweisen mit aller Dringlichkeit auf die weltweite Notwendigkeit sich dem Klimawandel zu stellen. Die Erhaltung der Lebendsgrundlagen der Menschen verlangt konsequente Schritte, um bis zum Jahr 2020 zu einer Halbierung der Treibhausgase zu kommen. Die dafür erforderlichen Investitionen müssen jetzt erfolgen denn die spätere Begrenzung irreversibler Schäden an unserer Umwelt wird wesentlich teurer. Der Verkehr gehört zu den wesentlichen Schadstoffemittenten und Energieverbrauchern auf überwiegend fossiler Grundlage. Aus diesem Grunde müssen auch in Deutschland Umweltverträglichkeit und Energieeffizienz ganz oben auf der verkehrspolitischen Agenda stehen. Mit der begründeten Forderung "weg vom Öl" rückt der Einsatz erneuerbarer Energien in den Mittelpunkt der verkehrlichen Zukunftsplanung. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Elektrotraktion innovativer Verkehrsmittel, zu denen auch der technisch vervollkommnete und leistungsfähige Oberleitungsbus gehört. Mit unserer internationalen Fachtagung verfolgen wir das Ziel, Denkanstäße und Handlungsorientierungen für den Einsatz der modernen Obus-Technologie in Deutschland zu vermitteln. In der großen Tradition des Werner von Siemens, der vor 125 Jahren den Oberleitungsbus konstruierte und zur Serienreife führte. Sie ist ein Beitrag, den O-Bus aus seiner derzeitigen Nische zu holen und eine Renaissance dieses attraktiven Nahverkehrsmittels mit moderner Technologie in Deutschland aus strategischer Sicht zu unterstützen.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/54146/
Document Type:Editorship of Proceedings
Title:Der O-Bus - hochmodern und altbewährt
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Kühne, ReinhartUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Böhnke, PhilippUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:2007
Refereed publication:No
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Editors:
EditorsEmailEditor's ORCID iDORCID Put Code
DLR-VS, UNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Status:Published
Keywords:O-Bus, Energie, Klimaschutz, Personennahverkehr, Technische Innvoation, Wirtachaftlichkeit, umweltfreundlicher Verkehr, nachhaltige Verkehrssysteme, Nahverkehrssysteme
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport (old)
HGF - Program:Transport
HGF - Program Themes:V UR - Schonung von Umwelt und Ressourcen (old)
DLR - Research area:Transport
DLR - Program:V UR - Schonung von Umwelt und Ressourcen
DLR - Research theme (Project):V - no assignment
Location: Berlin-Adlershof
Institutes and Institutions:Verkehrsstudien
Deposited By: Zache, Sandra
Deposited On:19 May 2008
Last Modified:27 Apr 2009 14:57

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.