Schmidt, Volker and Buth, Thorsten and Stein, Carsten (2007) Heterogenes Prüfstandsleitsystem für den "Green Propellant" Prüfstand am Institut für Raumfahrtantriebe. In: Begleitband zum Kongress VIP 2007, pp. 111-117. Hüthig GmbH & Co. KG. VIP 2007, 2007-10-10 - 2007-10-11, Fürstenfeldbruck, Germany. ISBN 978-3-7785-4020-6.
Full text not available from this repository.
Abstract
Beim DLR werden am Standort Lampoldshausen im Institut für Raumfahrtantriebe neben Prüfständen für bereits im Einsatz befindliche Raketenantriebe auch Prüfstände zur Entwicklung von Technologien Technologien für zukünftige Raumfahrtantriebe und zur Erforschung alternativer Treibstoffe für Raumfahrtantriebe betrieben, entwickelt und aufgebaut. Ein neuer Forschungs- und Entwicklungs–prüfstand ist der zur Zeit im Aufbau befindliche „Green Propellant Prüfstand“ P6.1. Die Steuerung von Raketenprüfständen erfolgt über Steuerungssysteme (MCC Systeme – Measuring, Control and Command Systems) die neben der Steuerung des Versuchsbalaufes auch die Erfassung aller am Prüfstand erfaßten Parameter sowie die Überwachung aller Prüfstandssysteme gewährleistet. Am P6.1 basiert das MCC auf PXI, FPGA und cRIO Komponenten. Da es sich bei dem Prüfstand um einen Forschungsprüfstand handelt, ist eine wesentliche Forderung, den Aufbau und Abläufe des Prüfstandes in weiten Grenzen jederzeit ändern zu können. Dies erforderte vom Prüfstandskonzept ein hohes Maß an Flexibilität hinsichtlich Regelfunktionen und Abläufen während gleichzeitig Echtzeitverhalten und operationelle Sicherheit gewährleistet werden müssen. Der Beitrag beschreibt, wie diese Forderungen in einem System vereinigt wurden und wie spezielle Echtzeit-Funktionen durch Einsatz von FPGA-Komponenten realisiert werden konnten.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/51646/ | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Paper) | ||||||||||||
Title: | Heterogenes Prüfstandsleitsystem für den "Green Propellant" Prüfstand am Institut für Raumfahrtantriebe | ||||||||||||
Authors: |
| ||||||||||||
Date: | 10 October 2007 | ||||||||||||
Journal or Publication Title: | Begleitband zum Kongress VIP 2007 | ||||||||||||
Refereed publication: | Yes | ||||||||||||
Open Access: | No | ||||||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||||||
Page Range: | pp. 111-117 | ||||||||||||
Editors: |
| ||||||||||||
Publisher: | Hüthig GmbH & Co. KG | ||||||||||||
Series Name: | Virtuelle Instrumente in der Praxis | ||||||||||||
ISBN: | 978-3-7785-4020-6 | ||||||||||||
Status: | Published | ||||||||||||
Keywords: | MCC-System, FPGA, Labview, cRIO, PXI | ||||||||||||
Event Title: | VIP 2007 | ||||||||||||
Event Location: | Fürstenfeldbruck, Germany | ||||||||||||
Event Type: | national Conference | ||||||||||||
Event Dates: | 2007-10-10 - 2007-10-11 | ||||||||||||
Organizer: | National Instruments | ||||||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport (old) | ||||||||||||
HGF - Program: | Space (old) | ||||||||||||
HGF - Program Themes: | W RP - Raumtransport | ||||||||||||
DLR - Research area: | Space | ||||||||||||
DLR - Program: | W RP - Raumtransport | ||||||||||||
DLR - Research theme (Project): | W - Antriebsystemtechnik - Faserkeramische Brennkammer (old) | ||||||||||||
Location: | Lampoldshausen | ||||||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Space Propulsion > Engineering | ||||||||||||
Deposited By: | Schmidt, Volker | ||||||||||||
Deposited On: | 28 Jun 2013 09:37 | ||||||||||||
Last Modified: | 28 Jun 2013 09:37 |
Repository Staff Only: item control page