elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Entwicklung und Implementierung eines Algorithmus zur Generierung von Verkehrsmeldungen für den motorisierten Straßenverkehr, in urbanen Gebieten, basierend auf stark heterogenen Reisezeitinformationen.

Wagner, Stefan (2005) Entwicklung und Implementierung eines Algorithmus zur Generierung von Verkehrsmeldungen für den motorisierten Straßenverkehr, in urbanen Gebieten, basierend auf stark heterogenen Reisezeitinformationen. Master's, Fachhochschule Wildau.

[img] PDF - Only accessible within DLR
1MB

Abstract

In dieser Masterarbeit wird die Entwicklung und Implementierung von Algorithmen zur Gene-rierung von Verkehrsmeldungen für den motorisierten Straßenverkehr in urbanen Gebieten dargestellt. Die entwickelten Algorithmen müssen mit stark heterogenen Reisezeitinformatio-nen arbeiten und aus diesen relevante Verkehrsmeldungen generieren. Durchgeführt wurde diese Forschungsarbeit am Institut für Verkehrsforschung (IVF) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Seit mehreren Jahren wird der Ansatz verfolgt, mit Hilfe der Floating Car Data (FCD)–Technologie aktuelle Reisezeitinformationen für das Straßennetz von Großstädten zu gewinnen. Es werden Taxis als Floating Cars ge-nutzt, wobei derzeit ca. 5.000 Fahrzeuge in sechs europäischen und einer asiatischen Groß-stadt kontinuierlich Daten liefern. Die FCD Technologie wird in Grundsätzen dargestellt wobei der Schwerpunkt jedoch auf den Algorithmen, welche letztendlich die Verkehrsmeldungen erzeugen, liegt. Mögliche Darstel-lungsformen und Formate werden aufgezeigt. Die Informationsgenerierung an der Basis ist nicht Bestandteil dieser Arbeit und wird nur grundsätzlich betrachtet. Im Rahmen dieser Masterarbeit wurden zwei verschiedene Meldungssysteme (Meldungsge-nerator, TMC-Generator) entwickelt. Der Meldungsgenerator liefert Verkehrsinformationen für den Rundfunk. Der TMC-Generator dagegen liefert codierbare Meldungen im TMC-XML-Format. Diese werden an einen FTP-Server übertragen und dort in das TMC Format codiert. Die Beschreibung der TMC Codierung ist nicht Gegenstand dieser Arbeit. Die inhaltliche Gliederung dieser Arbeit folgt in weiten Teilen der zeitlichen Abfolge der Tä-tigkeiten. Die Recherche klassischer Ansätze zur Erkennung und Modellierung von Ver-kehrszuständen und die Entwicklung eigener Ideen zur Stauerkennung liefen parallel. In den ersten Abschnitten erfolgt eine theoretische Betrachtung der Verkehrszustände. Danach werden klassische Ansätze der Stauforschung dargestellt. Anschließend folgen eigene Algo-rithmen und Gedanken zur Detektion der Verkehrszustände. Diese wurden implementiert und im Gesamtsystem dargestellt. Eine Validierung und Bewertung der entwickelten Algo-rithmen schließen diese Arbeit ab.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/50174/
Document Type:Thesis (Master's)
Title:Entwicklung und Implementierung eines Algorithmus zur Generierung von Verkehrsmeldungen für den motorisierten Straßenverkehr, in urbanen Gebieten, basierend auf stark heterogenen Reisezeitinformationen.
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Wagner, StefanUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:16 November 2005
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Number of Pages:79
Status:Unpublished
Keywords:FCD, TMC, TMC-XML, TMC-Generator, Reisezeitinformationen, Verkehrsmeldungen
Institution:Fachhochschule Wildau
Department:Telematik
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Transport
HGF - Program Themes:V SM - Sicherung der Mobilität (old)
DLR - Research area:Transport
DLR - Program:V SM - Sicherung der Mobilität
DLR - Research theme (Project):V - Terrestrische Verkehrsdatenerfassung (old)
Location: Berlin-Adlershof
Institutes and Institutions:Institute of Transportation Systems > Institute of Transportation Systems
Deposited By: Sohr, Alexander
Deposited On:04 Nov 2010 08:54
Last Modified:12 Dec 2013 20:26

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.