elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Schallentstehung an Klimaanlagenrohrkomponenten in Abhängigkeit von der stromaufwärts erzeugten Turbulenz

Spehr, Carsten and Ahlefeldt, Thomas (2007) Schallentstehung an Klimaanlagenrohrkomponenten in Abhängigkeit von der stromaufwärts erzeugten Turbulenz. In: 33. Deutsche Jahrestagung für Akustik - DAGA 2007. Daga 2007, 2008-03-19 2007-03-22], Stuttgart.

[img] PDF - Only accessible within DLR
383kB

Official URL: http://www.daga2007.de

Abstract

Einer der dominierenden Lärmquellen im Flugzeug stellt das Klimaanlagensystem dar. Um wertvolles Gewicht zu sparen besitzen die Rohrsysteme einen kleinen Durchmesser weshalb hier hohe Fluidgeschwindigkeiten auftreten. Eine der Haupauslegungskomponenten zur Regulierung des Luftstromes stellen Blenden dar, welche ein wichtiges Element hinsichtlich des generierten Strömungslärms darstellen. Der Schallentstehungsmechanismus steht hierbei in einem deutlichen Zusammenhang mit der, durch die vorhergehenden Blenden erzeugten, Turbulenz vor der Blende. Ziel der experimentellen Studie war die Bestimmung von signifikanten Strömungsparametern für die Vorhersage des Strömungslärms an einer Rohrblende. Hierfür wurde ein einfaches Modell eines Klimarohrsystems mit einer geraden Rohrleitung, Turbulenzerzeuger und Blende aufgebaut. Unter Verwendung unterschiedlicher Innendurchmesser der Blenden und der Variation der Vorturbulenz bei verschiedenen Anströmgeschwindigkeiten wurden Kenngrößen wie der auf-tretende Druckverlust an der Blende, das Strömungsfeld vor der Blende sowie die abgestrahlte Schallleistung ermittelt. Diese Kenngrößen wurden zur ermittelten Schallleistung in Beziehung gesetzt und ein generisches Modell zur Prognose des Strömungslärms erstellt. Einen wichtigen Schwerpunkt stellte auch die Untersuchung des generierten Strömungslärms hinsichtlich der ux-Abhängigkeit dar. Die abgestrahlte Schallleistung wurde hier über zwei unterschiedliche Verfahren (EN ISO 3745 und EN ISO 5136) ermittelt, um diese hinsichtlich des Messaufwandes und ihrer Aussagefähigkeit zu beurteilen.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/47923/
Document Type:Conference or Workshop Item (Paper)
Title:Schallentstehung an Klimaanlagenrohrkomponenten in Abhängigkeit von der stromaufwärts erzeugten Turbulenz
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Spehr, CarstenUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Ahlefeldt, ThomasUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:March 2007
Journal or Publication Title:33. Deutsche Jahrestagung für Akustik - DAGA 2007
Refereed publication:No
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Editors:
EditorsEmailEditor's ORCID iDORCID Put Code
Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V., UNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Status:Published
Keywords:Klimaanlage, Messung, Strömung, Lärm, ISO 3745, ISO 5136
Event Title:Daga 2007
Event Location:Stuttgart
Event Type:national Conference
Event Dates:2008-03-19 2007-03-22]
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:L VU - Air Traffic and Environment (old)
DLR - Research area:Aeronautics
DLR - Program:L VU - Air Traffic and Environment
DLR - Research theme (Project):L - Quiet Air Traffic (old)
Location: Braunschweig
Institutes and Institutions:Institute of Aerodynamics and Flow Technology > Technical Acoustics
Deposited By: Spehr, Dr.-Ing. Carsten
Deposited On:13 Mar 2008
Last Modified:12 Dec 2013 20:24

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.