Michel, Waldemar (2006) Entwicklung einer A-Säule aus transparentem Nano-Composite. Diploma, Fachhochschule für Technik, Esslingen (FHTE).
Full text not available from this repository.
Abstract
Die Hauptaufgabe der Arbeit besteht darin, einen neuen, transparenten Werkstoff basierend auf Nanotechnologie für eine A-Säule zu entwickeln. Es soll untersucht werden, ob bei geeigneter Formgebung und Dimensionierung ein Werkstoffkonzept gefunden werden kann, durch das die an eine A-Säule gestellten Anforderungen erfüllt werden können. Zunächst werden die Schnittstellen definiert und ein Projektplan über den gesamten Zeitraum der Diplomarbeit erstellt. Nach der Marktanalyse, die anhand von Literatur-, Patent- und Internetrecherche durchgeführt wird, soll ein für die genannten Zwecke potenzieller Werkstoff bestimmt werden. Die mechanischen Kennwerte des gewählten Werkstoffes werden für die Durchführung von Simulationen mit Hilfe der Finite Elemente Methode (folglich FEM) verwendet. Ein Modell einer A-Säule aus Stahl soll konstruiert und berechnet werden. Dank der mittels FEM errechneten Beanspruchungen an einer Stahlkonstruktion werden diese für die Simulation einer A-Säule aus Nano-Composite angewandt. Die modellierte A-Säule aus transparentem Nano-Composite wird in FEM übertragen und nach mechanischen Eigenschaften untersucht. Praktische Untersuchung der Werkstoffkennwerte wird von einem Partnerinstitut durchgeführt. Die theoretisch ermittelten Werte werden zum Vergleich mit den experimentellen in Betracht gezogen. Zum Abschluss der jeweiligen Arbeitspakete werden die Ergebnisse dargestellt.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/47304/ | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Thesis (Diploma) | ||||||
Title: | Entwicklung einer A-Säule aus transparentem Nano-Composite | ||||||
Authors: |
| ||||||
Date: | January 2006 | ||||||
Open Access: | No | ||||||
Gold Open Access: | No | ||||||
In SCOPUS: | No | ||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||
Number of Pages: | 144 | ||||||
Status: | Unpublished | ||||||
Keywords: | Nanotechnologie, Werkstoffe, Konstruktion, FEM-Berechnung, Modellierung, Lastfälle, Sichtverdeckung, Optimierung | ||||||
Institution: | Fachhochschule für Technik, Esslingen (FHTE) | ||||||
Department: | Fahrzeugtechnik | ||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport (old) | ||||||
HGF - Program: | Transport | ||||||
HGF - Program Themes: | V UR - Schonung von Umwelt und Ressourcen (old) | ||||||
DLR - Research area: | Transport | ||||||
DLR - Program: | V UR - Schonung von Umwelt und Ressourcen | ||||||
DLR - Research theme (Project): | V - no assignment | ||||||
Location: | Stuttgart | ||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Vehicle Concepts | ||||||
Deposited By: | Dignisz, Andrea | ||||||
Deposited On: | 12 Feb 2007 | ||||||
Last Modified: | 27 Apr 2009 13:31 |
Repository Staff Only: item control page