elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Äußerer Wärmeübergang an Führungsringsegmenten AG-Turbo Verbundprojekt „GuD-Kraftwerk, 500 MW auf einer Welle“ (Phase 2) Vorhaben 2.4.11 A; Förderkennzeichen 032 7090 L; Schlussberich

van Duikeren, Bart (2006) Äußerer Wärmeübergang an Führungsringsegmenten AG-Turbo Verbundprojekt „GuD-Kraftwerk, 500 MW auf einer Welle“ (Phase 2) Vorhaben 2.4.11 A; Förderkennzeichen 032 7090 L; Schlussberich. DLR-Interner Bericht. IB 225-2006 A 03.

Full text not available from this repository.

Abstract

Die Entwicklung von Gasturbinen zielt – auch unter Berücksichtigung ökonomischer und ökologischer Gesichtspunkte – auf eine kontinuierliche Steigerung von Leistung und Wirkungsgrad. Dabei werden inzwischen Brennkammertemperaturen erreicht, die die zulässigen Materialgrenzwerte weit übersteigen, so dass diese thermisch hoch belasteten Bauteile sehr stark gekühlt werden müssen; dazu gehören neben den Turbinenschaufeln auch der Naben- und Gehäusebereich der ersten Stufen. Bislang wurde insbesondere die aero-thermische Belastung der Gehäusesegmente über rotierenden Laufschaufeln nur unzureichend untersucht und beschrieben. Im vorliegenden Abschlussbericht wird zu einem besseren Verständnis der treibenden Phänomene beigetragen. An einer HD-Turbinenstufe wurden bei verschiedenen Betriebszuständen im Windkanal für rotierende Ringgitter, Göttingen, umfangreiche Messungen im Gehäusebereich über dem Rotor durchgeführt; dazu gehören sowohl zeitgemittelte als auch zeitabhängige Strömungsgrößen, wie z.B. der statische Druck an der Wand, die Wandtemperatur und daraus abgeleitet die Wärmeübergangskoeffizienten sowie Heißfilmmessungen. Außerdem wurde das gehäusenahe Strömungsfeld mit stationärer und instationärer Messtechnik untersucht. Die zur Durchführung der Messungen erforderlichen Sensoren bzw. Einbauten wurden entworfen und gefertigt sowie die notwendigen Auswerteverfahren bereitgestellt. Aus diesen Messungen konnte eine umfangreiche Datenbasis generiert werden, mit der weiterführende Untersuchungen zum Arbeitsumsatz in Spaltströmungen und zum Wärmeeintrag in Ringsegmenten erfolgten. Der Weg zu (einfachen) Korrelationen, mit denen die thermische Belastung der Gehäusebauteile beschrieben werden kann, wird skizziert.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/46279/
Document Type:Monograph (DLR-Interner Bericht)
Title:Äußerer Wärmeübergang an Führungsringsegmenten AG-Turbo Verbundprojekt „GuD-Kraftwerk, 500 MW auf einer Welle“ (Phase 2) Vorhaben 2.4.11 A; Förderkennzeichen 032 7090 L; Schlussberich
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
van Duikeren, BartUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:December 2006
Open Access:No
Status:Published
Keywords:Wärmeübergang, Heißfilmmessungen, stationäre und instationäre Druckmessungen an der Wand und im Strömungsfeld, Turbine, Gehäuseringsegmente, Thermoelement-Arra
HGF - Research field:Energy
HGF - Program:Efficient Energy Conversion (old)
HGF - Program Themes:E VG - Combustion and Gas Turbine Technologies (old)
DLR - Research area:Energy
DLR - Program:E VG - Combustion and Gas Turbine Technologies
DLR - Research theme (Project):E - Gasturbine (old)
Location: Göttingen
Institutes and Institutions:Institute of Propulsion Technology > Turbine
Deposited By: Klein, Stephanie
Deposited On:14 Dec 2006
Last Modified:27 Apr 2009 13:20

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.