Lehr, Ulrike (2006) Erneuerbare Energien - Jobmotor oder Jobkiller? Master Class Renewable Energies, 2006-10-23 - 2006-10-25, Eberswalde.
![]()
|
PDF
451kB |
Abstract
Über die Notwendigkeit des weiteren Ausbaus Erneuerbarer Energien besteht inzwischen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene ein breiter Konsens. Der Begründungszusammenhang ist dabei komplex und umfasst den Schutz des globalen Klimas ebenso wie die langfristige Sicherung der Energieversorgung. Gleichzeitig muss sich die Politik in Deutschland angesichts der anhaltend hohen Arbeitslosigkeit der Anforderung stellen, umweltpolitische Maßnahmen so zu gestalten, dass die Beschäftigung im besten Fall dauerhaft steigt, keinesfalls jedoch negativ beeinflusst wird. In dem Maße, wie Erneuerbare Energien substantielle Beiträge zur Energieversorgung leisten, rücken deshalb arbeitsmarktpolitische und mit ihnen verbundene industriepolitische Überlegungen in den Fokus der Betrachtung. Im Rahmen des Vortrags werden die Ergebnisse einer Studie präsentiert, die sich mit den Wirkungen des Ausbaus der Erneuerbaren Energien auf den deutschen Arbeitsmarkt unter besonderer Berücksichtigung des Außenhandels auseinandersetzt. Es wird gezeigt, unter welchen Annahmen und Szenarien sich der Ausbau Erneuerbarer Energien als „Jobmotor oder Jobkiller“ erweisen kann. Im nachmittäglichen Forum werden offene Fragen zur Methodik einerseits, aber auch zu weiterführenden Fragestellungen wie etwa regionalen Aspekten der Beschäftigung, Qualität der Beschäftigung (Hightech, Lowtech), die Aufteilung auf die Sektoren Wärme, Strom und Verkehr mit ihren jeweiligen Eigenheiten gemeinsam diskutiert und weiter erarbeitet.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/45756/ | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Speech) | ||||||
Title: | Erneuerbare Energien - Jobmotor oder Jobkiller? | ||||||
Authors: |
| ||||||
Date: | 24 October 2006 | ||||||
Open Access: | Yes | ||||||
Gold Open Access: | No | ||||||
In SCOPUS: | No | ||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||
Keywords: | Erneuerbare Energien, Volkswirtschaft, Beschäftigung | ||||||
Event Title: | Master Class Renewable Energies | ||||||
Event Location: | Eberswalde | ||||||
Event Type: | Other | ||||||
Event Dates: | 2006-10-23 - 2006-10-25 | ||||||
Organizer: | Fachhochschule Eberswalde | ||||||
HGF - Research field: | Energy | ||||||
HGF - Program: | Renewable Energies | ||||||
HGF - Program Themes: | E MS - Systems analysis (old) | ||||||
DLR - Research area: | Energy | ||||||
DLR - Program: | E MS - Systems analysis | ||||||
DLR - Research theme (Project): | E - Systemanalyse und Technikbewertung (old) | ||||||
Location: | Stuttgart | ||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Engineering Thermodynamics > Systems Analysis and Technology Assessment | ||||||
Deposited By: | Lehr, Dr. Ulrike | ||||||
Deposited On: | 27 Nov 2006 | ||||||
Last Modified: | 31 Jul 2019 19:18 |
Repository Staff Only: item control page