Schmid, Stephan and Fischedick, Manfred and Ramesohl, Stephan (2005) Zukünftige Fahrzeugkonzepte auf dem Prüfstand: Antriebe und Kraftstoffe im Kontext des Energiesystems. Zweiter Verkehrstechnischer Tag: Mobil sein - mobil bleiben, 2005-09-28, Berlin.
Full text not available from this repository.
Abstract
Energie- und Verkehrssektor sind heute in in vielfältiger Form miteinander verwoben. Dies gilt naturgemäß hinsichtlich des aus dem Verkehr resultierendem Energiebedarfs sowie der Diskussion um den notwendigen Beitrag des Sektors Verkehr zur Erreichung übergreifender Zielsetzungen, beispielsweise den bestehenden Klimaschutzvorgaben, die nur im Kontext der Möglichkeiten des gesamten Energiesystems betrachtet werden kann. Von zunehmender Bedeutung ist schließlich die Frage, welche alternativen Kraftstoffe, wann und in welcher Größenordnung für den Transportsektor bereitgestellt werden können. Insbesondere stellt sich aktuell aufgrund der vielfältigen, aus verschiedenen Bereichen stammenden Nachfrage nach der Primärenergie Biomasse die Frage, in welchem Bereich die Verwendung der nur begrenzt verfügbaren Ressourcen besonders effizient erfolgen kann. Vor diesem Hintergrund ist es sinnvoll, sich vor der Analyse der Handlungsmöglichkeiten im Verkehr zunächst grundsätzlich mit den bestehenden Anforderungen an das Energiesystem und den daraus resultierenden Wechselwirkungen mit dem Verkehrssektor auseinanderzusetzen. Nachfolgende Zusammenstellung gibt in diesem Sinne, d. h. zur gesamtsystemaren Einordnung zunächst einen Überblick über die heute an die Energieversorgung der Zukunft gestellten Anforderungen.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/44071/ | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Speech) | ||||||||||||
Title: | Zukünftige Fahrzeugkonzepte auf dem Prüfstand: Antriebe und Kraftstoffe im Kontext des Energiesystems | ||||||||||||
Authors: |
| ||||||||||||
Date: | 28 September 2005 | ||||||||||||
Refereed publication: | No | ||||||||||||
Open Access: | No | ||||||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||||||
Status: | Published | ||||||||||||
Keywords: | Klimaschutz, CO2-Emissionen, Energieversorgung, regenerative Kraftstoffe, Antriebskonzept, Erdgas. Wasserstoff, Verbrennungsmotor, Brennstoffzelle | ||||||||||||
Event Title: | Zweiter Verkehrstechnischer Tag: Mobil sein - mobil bleiben | ||||||||||||
Event Location: | Berlin | ||||||||||||
Event Type: | Other | ||||||||||||
Event Dates: | 2005-09-28 | ||||||||||||
Organizer: | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | ||||||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport (old) | ||||||||||||
HGF - Program: | Transport | ||||||||||||
HGF - Program Themes: | V UR - Schonung von Umwelt und Ressourcen (old) | ||||||||||||
DLR - Research area: | Transport | ||||||||||||
DLR - Program: | V - no assignment | ||||||||||||
DLR - Research theme (Project): | V - no assignment | ||||||||||||
Location: | Stuttgart | ||||||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Vehicle Concepts | ||||||||||||
Deposited By: | Dignisz, Andrea | ||||||||||||
Deposited On: | 07 Jul 2006 | ||||||||||||
Last Modified: | 27 Apr 2009 12:58 |
Repository Staff Only: item control page