elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

"LDA-Aktivitten im Rahmen des co-rot Teilprogrammes"

Bütefisch, K.A. and Seelhorst, U. (Vortragender) (1992) "LDA-Aktivitten im Rahmen des co-rot Teilprogrammes". Praesentation CP-ROT / Instationaere Rotoraeromechanik, DLR Braunschweig.

Full text not available from this repository.

Abstract

Die bisher gewonnenen Daten aus den Messkampagnen im 3m Kanal in Braunschweig am vorlaufenden Blatt (90 Grad) und in der geschlossenen Messtrecke im DNW am ruecklaufenden Blatt (270 Grad) zeigen in ihrer Qualitaet mit theoretischen Ueberlegungen Uebereinstimmung, zeigen am in der Quantitaet Abweichungen. Dies ist bedingt durch die lichtschwache Optik, die nur ein niedriges SNR ermoeglicht, die zu grossen Seedingteilchen, welche ein schlechtes Folgeverhalten zeigen und durch die veraltete und bei schlechtem SNR anfaellige Datenerfassungselektronik (Counter). Die Qualitaet der LDA-Daten ist eng gekoppelt mit dem Problem des Seedings, der Datenerfassungselektronik und der Optik. Der Austausch der Datenerfassungselektronik vom alten Countersystem zu neuen FFT- Prozessoren hat eine Verbesserung in Datenqualitaet und Messzeit gebracht. Die Messzeit fuer ein Geschwindigkeitsprofil liegt im Bereich von 30 Sekunden bis 5 Minuten. Durch die neuen FFT Prozessoren ist es nun moeglich auch LDA Signale mit kleinem Signal Rausch Verhaeltnis zu Verarbeiten, was bei der bestehenden Optik eine Benutzung von kleineren Seedingteilchen, mit einem besseren Folgeverhalten moeglich macht. Simultan zu den Geschwindigkeitsdaten wird die Position des Blattes relativ zum Meortbestimmt. Es wurden schon ausgezeichnete Ergebnisse der Schwenk- und Schlagbewegung und des Anstellwinkels des Blattes gemessen. Die zur Unterstuetzung der experimentellen Daten gemachten theoretischen Ueberlegungen zeigen durchaus Ueberstimmungen in der Qualitaet der Ergebnisse.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/36884/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Additional Information: LIDO-Berichtsjahr=1992,
Title:"LDA-Aktivitten im Rahmen des co-rot Teilprogrammes"
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Bütefisch, K.A.UNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Seelhorst, U. (Vortragender)UNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:1992
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:Published
Keywords:3 Komponenten LDA, Positionserfassung, Instat.Stroemungen am Hubschrauberrotor
Event Title:Praesentation CP-ROT / Instationaere Rotoraeromechanik, DLR Braunschweig
HGF - Research field:UNSPECIFIED
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:other
DLR - Research area:UNSPECIFIED
DLR - Program:L DT - Drehflüglertechnologien
DLR - Research theme (Project):UNSPECIFIED
Location: Köln-Porz , Braunschweig , Göttingen
Institutes and Institutions:Institute of Aerodynamics and Flow Technology > Institut für Strömungsmechanik > Institut für Experimentelle Strömungsmechanik
Deposited By: DLR-Beauftragter, elib
Deposited On:03 Apr 2006
Last Modified:27 Apr 2009 10:07

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.