Boettcher, J. (1994) Experimentelle Untersuchung des Propellerlaerms bei gestoerter Zustroemung. 20. Deutsche Jahrestagung fuer Akustik (DAGA 94) vom 14.-17.03.94, Dr esden.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
Die Geraeuschemission eines Modellpropellers wurde bei hochturbulenter, aber nahezu isotroper Zustroemung untersucht. Die Durchfuehrung der Experimente mit einem 4-Blatt-Propeller (Durchmesser 0,27m) erfolgte im Aeroakustischen Windkanal der DLR. Durch unterschiedliche Propellerdrehzahlen und Kanalgeschwindigkeiten konnten helikale Blattspitzen-Machzahlen im Bereich 0,38 - 0,76 realisiert werden. Mit Hilfe von vier verschiedenen Turbulenzgeneratoren (u.a. grobmaschige Gitter) und durch Variation des Abstands zwischen Turbulenzgenerator und Propeller wurde ein Turbulenzgrad im Bereich 3,6% - 14% erzeugt. Die akustischen Messungen zeigen, dass der Anstieg der turbulenten Schwankungen zu einer deutlichen Erhoehung des Geraeuschpegels fuehrt. Dieser Effekt ist bei kleinen helikalen Blattspitzen-Machzahlen besonders ausgepraegt. Ist die Machzahl konstant, so steigt die Geraeuschemission mit zunehmendem Turbulenzgrad insbesondere im vorderen und hinteren Winkelbereich stark an.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/36267/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Paper) | ||||||||
| Zusätzliche Informationen: | institution=Deca, LIDO-Berichtsjahr=1994, | ||||||||
| Titel: | Experimentelle Untersuchung des Propellerlaerms bei gestoerter Zustroemung | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | 1994 | ||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||
| Seitenbereich: | Seiten 769-772 | ||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | Propellerlaerm, turbulente Stroemung, Zustroemungsstoerung | ||||||||
| Veranstaltungstitel: | 20. Deutsche Jahrestagung fuer Akustik (DAGA 94) vom 14.-17.03.94, Dr esden | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | NICHT SPEZIFIZIERT | ||||||||
| HGF - Programm: | Luftfahrt | ||||||||
| HGF - Programmthema: | keine Zuordnung | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | NICHT SPEZIFIZIERT | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | L TT - Triebwerkstechnologien | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | L - Leiser Luftverkehr (alt) | ||||||||
| Standort: | Köln-Porz , Braunschweig , Göttingen | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik > Institut für Entwurfsaerodynamik | ||||||||
| Hinterlegt von: | DLR-Beauftragter, elib | ||||||||
| Hinterlegt am: | 03 Apr 2006 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 27 Apr 2009 10:05 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags