Stilla, J. (1994) Validierung eines ingenieurgemaessen auf Euler/Grenzschichtrechnungen und der eN-Methode basierenden Transitionsvorhersageverfahrens fuer hypersonische Stroemungen. DLR-Interner Bericht. 129-94/10. 109 S.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
Es wird eine ingenieurgemaesse Vorgehensweise fuer die Transitionsvorhersage in hypersonischen Stroemungen validiert. Das Verfahren bedient sich vorhandener Grundstroemungs- und Stabilitaetsverfahren. Fuer die Berechnung der Grundstroemung wird ein Euler/Grenzschichtverfahren inklusive Grenzschichttheorie 2. Ordnung benutzt. Die Kopplung von Euler- und Grenzschichtverfahren erfolgt anhand der Methode der asymptotischen Entwicklung. Die Transitionsvorhersage wird mittels linearer, lokaler Stabilitaetstheorie und der e**n-Methode geleistet. Um die Vorgehensweise zu validieren, wird die Umstroemung einfacher Prinzipkonfigurationen bei super- und hypersonischer Anstroemung untersucht. Grundstroemungen, Stabilitaetsergebnisse und Transitionsvorhersage werden mit theoretischen und experimentellen Ergebnissen verschiedener Autoren verglichen. Weiterhin werden ausfuehrliche Sensitivitaetsstudien durchgefuehrt. Die Ergebnisse auf der Basis des Euler/Grenzschichtverfahrens stimmen gut mit solchen auf der Basis von Navier-Stokes Loesungen ueberein. Differenzen sind vor allen Dingen von der Verwendung unterschiedlicher Grundstroemungsloeser verursacht. Darueberhinaus erweist sich die Vorgehensweise als effizient bezueglich der notwendigen Computerressourcen.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/36194/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Berichtsreihe (DLR-Interner Bericht) | ||||||||
| Zusätzliche Informationen: | LIDO-Berichtsjahr=1994, | ||||||||
| Titel: | Validierung eines ingenieurgemaessen auf Euler/Grenzschichtrechnungen und der eN-Methode basierenden Transitionsvorhersageverfahrens fuer hypersonische Stroemungen. | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | 1994 | ||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||
| Seitenanzahl: | 109 | ||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | Ingenieurgemaesse Transitionsvorhersage, Euler/Grenzschichtverfahren, Grenzschichttheorie 2. Ordnung, lokale, lineare Stabilitaetstheorie | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | NICHT SPEZIFIZIERT | ||||||||
| HGF - Programm: | Weltraum (alt) | ||||||||
| HGF - Programmthema: | W RP - Raumtransport | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | NICHT SPEZIFIZIERT | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | W RP - Raumtransport | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | W - Grundlagen Raumtransport - Anlagen und Messtechnik (alt) | ||||||||
| Standort: | Köln-Porz , Braunschweig , Göttingen | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik > Institut für Entwurfsaerodynamik | ||||||||
| Hinterlegt von: | DLR-Beauftragter, elib | ||||||||
| Hinterlegt am: | 03 Apr 2006 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 27 Apr 2009 10:05 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags