Schnell, M. (1993) Untersuchung ueber die Einsatzmoeglichkeiten von Spread-Spectrum Techniken zur Entfernungsmessung und Datenuebertragung in einem Nahbereichsradarnetz zur Rollfeldueberwachung. DLR-Interner Bericht. 16 S.
Full text not available from this repository.
Abstract
In diesem Bericht werden die Einsatzmoeglichkeiten von Spread-Spectrum Techniken zur Entfernungsmessung und Datenuebertragung in einem Nahbereichsradarnetz untersucht. Um die strenge Forderung nach einem Dynamikbereich von mindestens 40 d B fuer die Echoaufloesung einhalten zu koennen, wird vorgeschlagen, Entfernungsmessung und Datenuebertragung im Frequenzbereich und die Entfernungsmessungen der einzelnen Messstationen im Zeitbereich zu trennen. In diesem Fall kann die Datenuebertragung durch ein einfaches "Direct-Sequence" (DS) "Code-Devision Multiple-Access" (CDMA) Verfahren mit einem Prozessgewinn von Gp = 64 realisiert werden. Fuer die Entfernungsmessung empfiehlt sich eine Spread-Spectrum Technik, bei der drei Perioden einer m-Sequence als Messignal ausgesendet werden. Dadurch wird erreicht, dass im Empfaenger die periodische Autokorrelationsfunktion (AKF) der m-Sequenz ausgewertet werden kann, die keine Nebenmaxima aufweist und somit keine fiktiven Echos erzeugt.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/33941/ | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Monograph (DLR-Interner Bericht) | ||||||
Additional Information: | LIDO-Berichtsjahr=1993, | ||||||
Title: | Untersuchung ueber die Einsatzmoeglichkeiten von Spread-Spectrum Techniken zur Entfernungsmessung und Datenuebertragung in einem Nahbereichsradarnetz zur Rollfeldueberwachung | ||||||
Authors: |
| ||||||
Date: | 1993 | ||||||
Open Access: | No | ||||||
Gold Open Access: | No | ||||||
In SCOPUS: | No | ||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||
Number of Pages: | 16 | ||||||
Status: | Published | ||||||
HGF - Research field: | UNSPECIFIED | ||||||
HGF - Program: | Space (old) | ||||||
HGF - Program Themes: | W KN - Kommunikation/Navigation | ||||||
DLR - Research area: | UNSPECIFIED | ||||||
DLR - Program: | W KN - Kommunikation/Navigation | ||||||
DLR - Research theme (Project): | UNSPECIFIED | ||||||
Location: | Oberpfaffenhofen | ||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Communication and Navigation > Institut für Nachrichtentechnik | ||||||
Deposited By: | DLR-Beauftragter, elib | ||||||
Deposited On: | 02 Apr 2006 | ||||||
Last Modified: | 27 Apr 2009 09:19 |
Repository Staff Only: item control page