Koch, U. (1996) Planare Laser induzierte Fluoreszenzspektroskopie an der lichtbogenbeheizten Versuchsanlage (LBK) der DLR in Koeln. Institut für Raumfahrtsysteme (IRS), Universität Stuttgart, 17. Dezember 1996..
Full text not available from this repository.
Abstract
Der LBK wird vorwiegend fuer die Qualifizierung von Waermeschutzmaterialien wiederverwendbarer Raumflugkoerper eingesetzt. Die detaillierte Kenntnis der Gaszustaende im Stroemungsfeld solcher Hochenthalpieversuchsanlagen ist fuer das Verstaendnis der Gas-Oberflaechenwechselwirkung und fuer die Interpretation der physikalischen und chemischen Mechanismen bei Materialtests eine entscheidende Voraussetzung. Die Gaseigenschaften in Freistrahlgebieten und in Grenzschichten werden von Nichtgleichgewichtszustaenden und Relaxationsprozessen bestimmt. Auch um numerische Verfahren fuer die Berechnung der Gaseigenschaften zu validieren, sind beruehrungslose spektroskopische Messverfahren wegen der Selektivitaet hinsichtlich der inneren Freiheitsgrade von Molekuelen besonders geeignet. Mit der Laser Induzierten Fluoreszenzspektroskopie steht am LBK eine optische Messmethode zur Verfuegung, die es erlaubt, zweidimensionale Temperatur- und Konzentrationsfelder von NO-Molekuelen mit guter Ortsaufloesung zu bestimmen. In diesem Vortrag werden neben der Beschreibung des Messprinzips und des Versuchsaufbaus die ersten Ergebnisse aus Messungen im Stroemungsfeld des LBK vorgestellt.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/24590/ | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Speech) | ||||||
Additional Information: | LIDO-Berichtsjahr=1996, | ||||||
Title: | Planare Laser induzierte Fluoreszenzspektroskopie an der lichtbogenbeheizten Versuchsanlage (LBK) der DLR in Koeln. | ||||||
Authors: |
| ||||||
Date: | 1996 | ||||||
Open Access: | No | ||||||
Gold Open Access: | No | ||||||
In SCOPUS: | No | ||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||
Status: | Published | ||||||
Keywords: | Fluoreszenzspektroskopie, lichtbogenbeheizter Windkanal, Waermeschutzmaterialien, Hochenthalpie, Gas-Oberflaechenwechselwirkung. | ||||||
Event Title: | Institut für Raumfahrtsysteme (IRS), Universität Stuttgart, 17. Dezember 1996. | ||||||
HGF - Research field: | UNSPECIFIED | ||||||
HGF - Program: | Space (old) | ||||||
HGF - Program Themes: | W RP - Raumtransport | ||||||
DLR - Research area: | UNSPECIFIED | ||||||
DLR - Program: | W RP - Raumtransport | ||||||
DLR - Research theme (Project): | UNSPECIFIED | ||||||
Location: | Köln-Porz | ||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Aerodynamics and Flow Technology > Supersonic and Hypersonic Technology | ||||||
Deposited By: | DLR-Beauftragter, elib | ||||||
Deposited On: | 02 Apr 2006 | ||||||
Last Modified: | 27 Apr 2009 05:30 |
Repository Staff Only: item control page