Lösch, M. (1996) ESS-Szenario fuer Rendezvous, Docking und Telekommunikation. Seminar fuer Flugwesen und Weltraumforschung - Fachgebiet Raumfahrttechnik, Technische Universitaet Muenchen, 25.07.1997 Muenchen.
Full text not available from this repository.
Abstract
Schadhafte Satelliten mit Total- oder Komponentenausfaellen stellen einen bedeutenden wirtschaftlichen Verlust dar. Vor diesem Hintergrund wurde von der DARA eine Studie mit dem Ziel der Etablierung eines satellitengestuetzten Servicin-System in Auftrag gegeben. Dabei sollen vorhandene Erfahrungen aus den Gebieten A&R (Automation and Robotics) sowie GNC (Guidance Navication and Control) zusammengefuehrt, erweitert und in einer Mission demonstriert werden. Neben einer Uebersicht ueber die Rahmenbedingungen des Experimentellen Servicing Satelliten (ESS) wird auf die besonderen Aspekte der laufenden Phase T eingegangen. Die Anforderungen fuer das Lageregelungssystem gehen dabei ueber eine Auslegung fuer typische Satellitenmissionen hinaus und er- strecken sich zusaetzlich auf die Phasen des Rendezvous mit dem Zielsatelliten und dessen Inspektion, des Caputrings sowie des Satellitenverbundes von ESS und Zielsatelliten. Die Servicing-Aktivitaeten koennen in verschiedenen Modi durch- gefuehrt werden, wobei der Schwerpunkt auf bodengesteuerten Bedienarten liegen wird. Der gesamte Ablauf dieser Aktivitaeten einschlielich der Vorbereitungsphasen wird aufgezeigt und die dabei auftretenden Probleme identifiziert. Dies schliet den Simu- lationsbedarf im Vorfeld der Mission ein, die in der gegenwaertigen Projektphase einen Schwerpunkt einnimmt. Ein Ueberblick uebr die Problematiken und deren moeglichen Loesungsansaetzen aus dem Bereich der Simulation von Robotiksystemen in der Raumfahrt schliet den Vortrag ab.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/24209/ | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Speech) | ||||||
Additional Information: | LIDO-Berichtsjahr=1997, pages=59, | ||||||
Title: | ESS-Szenario fuer Rendezvous, Docking und Telekommunikation. | ||||||
Authors: |
| ||||||
Date: | 1996 | ||||||
Open Access: | No | ||||||
Gold Open Access: | No | ||||||
In SCOPUS: | No | ||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||
Status: | Published | ||||||
Keywords: | Raumfahrtrobotik, Telemanipulation, Satellitenservicing, Simulation | ||||||
Event Title: | Seminar fuer Flugwesen und Weltraumforschung - Fachgebiet Raumfahrttechnik, Technische Universitaet Muenchen, 25.07.1997 Muenchen | ||||||
HGF - Research field: | UNSPECIFIED | ||||||
HGF - Program: | other | ||||||
HGF - Program Themes: | other | ||||||
DLR - Research area: | UNSPECIFIED | ||||||
DLR - Program: | no assignment | ||||||
DLR - Research theme (Project): | UNSPECIFIED | ||||||
Location: | Oberpfaffenhofen | ||||||
Institutes and Institutions: | Space Operations and Astronaut Training > Hauptabteilung Raumflugmissionen | ||||||
Deposited By: | DLR-Beauftragter, elib | ||||||
Deposited On: | 02 Apr 2006 | ||||||
Last Modified: | 27 Apr 2009 05:21 |
Repository Staff Only: item control page