elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

LunarLeaper - Unlocking a Subsurface World

Stähler, S. und Mittelholz, A. und Kolvenbach, H. und Arm, Philip und Bickel, Valentin und Church, J. und Hamran, S.-E. und Fuhrer, Adrian und Gschweitl, M. und Krasnova, E. und Margarit, Ramon und Aaron, J. und Coloma, S. und Grott, Matthias und Hutter, Marco und Karatekin, O und Olivares-Mendez, Miguel und Ritter, Birgit und Robertsson, J. und Walas, K. (2025) LunarLeaper - Unlocking a Subsurface World. EGU General Assembly 2025, 2025-04-27 - 2025-05-02, Wien. doi: 10.5194/egusphere-egu25-3659.

[img] PDF
421kB

Offizielle URL: https://meetingorganizer.copernicus.org/EGU25/EGU25-3659.html

Kurzfassung

LunarLeaper is a mission concept designed to robotically explore subsurface lava tubes on the Moon. Lunar pits, steep-walled collapse features, are thought to be connected to such lava tube systems and more than 300 have been identified through remote sensing. These natural subsurface structures hold immense value for exploration and scientific investigations, because they offer protection from radiation, micrometeorites, and harsh temperature fluctuations on the lunar surface and as such, they have been proposed for possible future human habitation. In addition, the extent, nature and duration of lunar volcanism is poorly understood and the uniquely exposed stratigraphy along the pit walls might hold crucial information on the volcanic history if the Moon.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/217094/
Dokumentart:Konferenzbeitrag (Poster)
Titel:LunarLeaper - Unlocking a Subsurface World
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Stähler, S.Institute of Geophysics, ETH Zurich, SwitzerlandNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Mittelholz, A.Institute of Geophysics, ETH ZürichNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Kolvenbach, H.ETH, SwitzerlandNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Arm, PhilipETH ZürichNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Bickel, ValentinCenter for Space and Habitability, University of BernNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Church, J.ETH, SwitzerlandNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Hamran, S.-E.University of Oslo, NorwayNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Fuhrer, AdrianETH, SwitzerlandNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Gschweitl, M.ETH, SwitzerlandNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Krasnova, E.ETH, SwitzerlandNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Margarit, RamonETH, SwitzerlandNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Aaron, J.ETH, SwitzerlandNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Coloma, S.University of LuxembourgNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Grott, MatthiasMatthias.Grott (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-8613-7096NICHT SPEZIFIZIERT
Hutter, MarcoETH, SwitzerlandNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Karatekin, ORoyal Observatory Belgium (ROB), Av Circulaire 3 – Ringlaan 3, BE 1180 Brussels, BelgiumNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Olivares-Mendez, MiguelSpace Robotics Research Group, University of Luxembourg, LuxembourgNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Ritter, BirgitRoyal Observatory of Belgium, BelgiumNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Robertsson, J.ETH Swiss Federal Institute of Technology, Zurich, SwitzerlandNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Walas, K.Poznan University of Technology, PolandNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:2025
Referierte Publikation:Nein
Open Access:Ja
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
DOI:10.5194/egusphere-egu25-3659
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Robotic Exploration, Moon, Fabry-Perot, Radiometer
Veranstaltungstitel:EGU General Assembly 2025
Veranstaltungsort:Wien
Veranstaltungsart:internationale Konferenz
Veranstaltungsbeginn:27 April 2025
Veranstaltungsende:2 Mai 2025
Veranstalter :European Geoscience Union
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Erforschung des Weltraums
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R EW - Erforschung des Weltraums
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Projekt MMX - miniRad und Science, R - Instrumentenentwicklung
Standort: Berlin-Adlershof
Institute & Einrichtungen:Institut für Planetenforschung > Planetare Sensorsysteme
Hinterlegt von: Grott, Dr.rer.nat. Matthias
Hinterlegt am:02 Okt 2025 10:11
Letzte Änderung:02 Okt 2025 10:11

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.