elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

GNSS+R observations from MAPHEUS sub-orbital flight: testing ionospheric E-layer resolution

Semmling, Maximilian und Moreno Bulla, Mario Andres und Stienne, Georges und Dreißigacker, Christoph und Markgraf, Markus und Badia, Philippe und Günzkofer, Florian Ludwig und Hoque, Mohammed Mainul und Kallenbach, Alexander und Voigtmann, Thomas und Berdermann, Jens (2025) GNSS+R observations from MAPHEUS sub-orbital flight: testing ionospheric E-layer resolution. IEEE GNSS+R Workshop, 2025-04-23, Leiden, The Netherlands.

[img] PDF
2MB

Kurzfassung

On November 11, 2024 a sounding rocket was launched from Esrange, Northern Sweden for a sub-orbital flight within the MAPHEUS program (MAterials PHysics Experiment Under weightlessnesS). The flight (MAPHEUS-15) contained a micro-gravity period that covered altitudes between 90 and 310 km. We used this opportunity to record GNSS data on the rocket for a study on ionosphere remote sensing. A key aspect of our study is to obtain profiles of the slant total electron content (TEC) on direct or reflected GNSS links (GNSS+R) in this hardly studied sub-orbital altitude regime. The profiles shall resolve E-layer contribution (at about 100 km altitude) that is often masked in terrestrial observations by dominating F-layer contribution (from 200 km upward). The enhancement of E-layer observation will contribute to a better understanding of ionosphere and space weather impact on navigation and communication signals. The development of innovative observation techniques is part of DLR's RESITEK project (RESIliente TEchnologien für den Katastrophenschutz).

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/216651/
Dokumentart:Konferenzbeitrag (Vortrag)
Titel:GNSS+R observations from MAPHEUS sub-orbital flight: testing ionospheric E-layer resolution
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Semmling, MaximilianMaximilian.Semmling (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-5228-8072NICHT SPEZIFIZIERT
Moreno Bulla, Mario Andresmario.moreno (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Stienne, Georgesgeorges.stienne (at) univ-littoral.frNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Dreißigacker, ChristophChristoph.Dreissigacker (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Markgraf, MarkusMarkus.Markgraf (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Badia, Philippephilippe.badia (at) syntony.frNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Günzkofer, Florian Ludwigflorian.guenzkofer (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0001-6568-2995NICHT SPEZIFIZIERT
Hoque, Mohammed MainulMainul.Hoque (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Kallenbach, AlexanderAlexander.Kallenbach (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Voigtmann, ThomasThomas.Voigtmann (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Berdermann, JensJens.Berdermann (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-3308-4584NICHT SPEZIFIZIERT
Datum:April 2025
Referierte Publikation:Nein
Open Access:Ja
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
Status:veröffentlicht
Stichwörter:GNSS remote sensing, sub-orbital flight, MAPHEUS, RESITEK
Veranstaltungstitel:IEEE GNSS+R Workshop
Veranstaltungsort:Leiden, The Netherlands
Veranstaltungsart:internationale Konferenz
Veranstaltungsdatum:23 April 2025
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Kommunikation, Navigation, Quantentechnologien
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R KNQ - Kommunikation, Navigation, Quantentechnologie
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Ionosphäre
Standort: Neustrelitz
Institute & Einrichtungen:Institut für Solar-Terrestrische Physik > Weltraumwetterbeobachtung
Hinterlegt von: Semmling, Dr. Maximilian
Hinterlegt am:22 Sep 2025 09:46
Letzte Änderung:22 Sep 2025 09:46

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.