elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

European Digital Dynamic Mapping (EDDY) - Schlussbericht

Scholz, Michael und Andert, Franz und Merk, Lukas und Srinivas, Gurucharan und Hebbel, Mark und Steffens, Florian und Rettig, Rasmus und Weltz, Maximilian und Hartwig, Matthias und Ramm, Philipp und Schulz, Jörg und Gayer, Nils und Link, Maren und Bläsche, Jens und Tack, Achim (2025) European Digital Dynamic Mapping (EDDY) - Schlussbericht. Projektbericht. 126 S. doi: 10.34657/20307.

[img] PDF
3MB

Kurzfassung

Automatisierte und autonome Fahrzeuge benötigten für die Funktion ihrer Systeme umfangreiche, detaillierte, präzise und aktuelle Daten zum Straßenraum in dem sie sich bewegen. Aus diesem Grund sind sie meist mit umfangreicher Bordsensorik ausgestattet, beispielsweise mit Kameras und LiDAR. Die so gewonnenen Informationen werden im Fahrzeug in der Local Dynamic Map (LDM) zusammengeführt, einer Karte, die die unterschiedlichen Fahrsysteme mit den jeweils benötigten Daten versorgt. Die mit der fahrzeugeigenen Sensorik erfassten Daten sind allerdings selten vollständig. Die Idee im Projekt EDDY war es daher, ein System zu schaffen, das in der Lage ist, diese Informationslücke zu schließen und vernetzte Fahrzeuge fortlaufend und in Echtzeit mit den benötigten Daten zu versorgen. Der gewählte Ansatz baut auf dem Konzept der LDM auf und erweitert es um Crowd-Sourcing- und Data-Sharing-Komponenten. Statt die Daten nur lokal im Fahrzeug zu speichern, sollen sie über eine geteilte, gemeinsame Karte anderen Verkehrsteilnehmenden zugänglich gemacht werden. Gleichzeitig können Daten der so entstandenen mobilen Sensorflotte anderen Zwecken bspw. im Bereich des Verkehrsmanagement, der Verkehrssteuerung zugeführt werden.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/216046/
Dokumentart:Berichtsreihe (Projektbericht)
Titel:European Digital Dynamic Mapping (EDDY) - Schlussbericht
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Scholz, MichaelMichael.Scholz (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-1052-6503190466039
Andert, FranzFranz.Andert (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-1638-7735NICHT SPEZIFIZIERT
Merk, LukasLukas.Merk (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Srinivas, GurucharanGurucharan.Srinivas (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0001-5151-9150190466043
Hebbel, Markconsider it GmbHNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Steffens, Florianconsider it GmbHNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Rettig, RasmusHochschule für Angewandte Wissenschaften HamburgNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Weltz, MaximilianHochschule für Angewandte Wissenschaften HamburgNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Hartwig, MatthiasInstitut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e. V.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Ramm, PhilippLandesbetrieb Geoinformation und Vermessung HamburgNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Schulz, JörgLandesbetrieb Geoinformation und Vermessung HamburgNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Gayer, NilsLandesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer HamburgNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Link, MarenLandesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer HamburgNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Bläsche, JensOECON Products & Services GmbHNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Tack, AchimUbilabs GmbHNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:29 April 2025
Referierte Publikation:Nein
Open Access:Ja
DOI:10.34657/20307
Seitenanzahl:126
Verlag:Technische Informationsbibliothek Hannover
Name der Reihe:Forschungsberichte Pflichtabgabe (BMFTR, BMWE…)
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Urban Dynamic Map (UDM), Local Dynamic Map (LDM), Automatisiertes Fahren, V2X-Kommunikation, LiDAR-Lokalisierung, HD-Karten, Crowd-Sourcing, TAVF, Verkehrsinfrastruktur, Digitaler Zwilling, Vulnerable Verkehrsteilnehmer
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Verkehr
HGF - Programmthema:Straßenverkehr
DLR - Schwerpunkt:Verkehr
DLR - Forschungsgebiet:V ST Straßenverkehr
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):V - ACT4Transformation - Automated and Connected Technologies for Mobility Transformation, V - Digitaler Atlas 2.0, V - KoKoVI - Koordinierter kooperativer Verkehr mit verteilter, lernender Intelligenz, V - V&V4NGC - Methoden, Prozesse und Werkzeugketten für die Validierung & Verifikation von NGC
Standort: Berlin-Adlershof , Braunschweig
Institute & Einrichtungen:Institut für Verkehrssystemtechnik > Digitalisierter Straßenverkehr
Institut für Verkehrssystemtechnik > Kooperative Straßenfahrzeuge und Systeme
Hinterlegt von: Scholz, Michael
Hinterlegt am:25 Aug 2025 17:15
Letzte Änderung:25 Aug 2025 17:15

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.