elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Konzeptuelle Entwicklung eines Erhebungsinstruments - Fragebogen zur prospektiven und retrospektiven Selbstbeurteilung von aufgabenbezogenem Stress

Eifert, Lea (2025) Konzeptuelle Entwicklung eines Erhebungsinstruments - Fragebogen zur prospektiven und retrospektiven Selbstbeurteilung von aufgabenbezogenem Stress. Bachelorarbeit, Universität Hildesheim.

Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.

Kurzfassung

Die vorliegende Arbeit widmet sich der konzeptuellen Entwicklung eines Erhebungsinstruments zur prospektiven und retrospektiven Selbstbeurteilung von aufgabenbezogenem Stress. Das Ziel besteht in der kohärenten Quantifizierung und der praktisch implementierbaren Erfassung des subjektiven Stresserlebens. Auf Grundlage der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Konzeptionen des Stressbegriffs wird ein theoretischer Bezugsrahmen dafür ausdifferenziert. Stress wird darin als mehrdimensionales Konstrukt verstanden, das sich sowohl in positiven als auch negativen psychologischen Stressreaktionen manifestiert. Im Rahmen einer systematischen Literaturübersicht werden bestehende Skalen zur subjektiven Selbstbeurteilung des Stresserlebens im Hinblick auf ihre theoretische Konzeptualisierung sowie zeitliche und kontextuelle Spezifikation analysiert. Im Ergebnis wird eine Forschungslücke identifiziert, die im Fehlen eines ökonomischen, deutschsprachigen Erhebungsinstruments besteht, das dem holistischen Abbild aufgabenbezogener Stressreaktionen dienlich ist. Aus diesem Bedarf heraus werden zwei Fragebögen mit jeweils sechs Items entwickelt, die der Erfassung der antizipatorischen sowie ergebnisorientierten Stressreaktion in Bezug auf eine konkrete Aufgabe dienen. Der Einsatzbereich des Erhebungsinstruments ist innerhalb jedes Forschungsgegenstands zu sehen, in dem der Effekt dieser auf mannigfaltige psychologische Funktionsbereiche des Menschen von Interesse ist. Zur Konstruktion der Items wird ein deduktiv-theoriegeleitetes Vorgehen gewählt. Die Berechnung eines Ambivalenzindex im Rahmen der Interpretation der Testwerte erlaubt eine Quantifizierung widersprüchlichen Erlebens beim zeitgleichen Auftreten positiver und negativer Stressreaktionen. Abschließend wird ein Ausblick auf die Prüfung der psychometrischen Qualität des Erhebungsinstruments gegeben, welche ein sequenzielles Vorgehen mitsamt qualitativer Verständlichkeitsprüfung sowie explorativer und konfirmatorischer Faktorenanalysen umfassen sollte. Das hier geplante Erhebungsinstrument könnte in seiner Gesamtheit einen Beitrag zur Verbesserung der theoretisch fundierten Diagnostik psychologischer Stresszustände liefern.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/215723/
Dokumentart:Hochschulschrift (Bachelorarbeit)
Titel:Konzeptuelle Entwicklung eines Erhebungsinstruments - Fragebogen zur prospektiven und retrospektiven Selbstbeurteilung von aufgabenbezogenem Stress
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Eifert, LeaInstitut für Psychologie, Universität HildesheimNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
DLR-Supervisor:
BeitragsartDLR-SupervisorInstitution oder E-Mail-AdresseDLR-Supervisor-ORCID-iD
Thesis advisorHagl, Mariamaria.hagl (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:August 2025
Open Access:Nein
Seitenanzahl:48
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Fragebogen; Stress; Erhebungsinstrument
Institution:Universität Hildesheim
Abteilung:Institut für Psychologie
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Luftfahrt
HGF - Programmthema:Luftverkehr und Auswirkungen
DLR - Schwerpunkt:Luftfahrt
DLR - Forschungsgebiet:L AI - Luftverkehr und Auswirkungen
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):L - Faktor Mensch
Standort: Braunschweig
Institute & Einrichtungen:Institut für Flugführung > Systemergonomie
Hinterlegt von: Höver, Julia
Hinterlegt am:07 Aug 2025 18:47
Letzte Änderung:07 Aug 2025 18:47

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.