elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Entwicklung und Bewertung von Methoden des generischen Aufbaus abstrakter Systemmodelle unter Berucksichtigung ¨ verschiedener Visualisierungsstrategien

Petersen, Thorben (2025) Entwicklung und Bewertung von Methoden des generischen Aufbaus abstrakter Systemmodelle unter Berucksichtigung ¨ verschiedener Visualisierungsstrategien. DLR-Interner Bericht. DLR-IB-EL-CB-2025-92. Bachelorarbeit. TU Berlin. 89 S.

Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.

Kurzfassung

Die zunehmende Systemkomplexität im Zuge der digitalen Transformation erfordert eine adäquate Darstellung durch das MBSE. Innerhalb der abstrakten Systemmodelle wird die Visualisierung der Modellstruktur optimiert, um die Vorteile des MBSE vollumfänglich zu nutzen. Zu diesem Zweck untersucht die vorliegende Arbeit die Entwicklung und den Vergleich von Visualisierungsstrategien zur Darstellung abstrakter Systemmodelle unter Anwendung eines generischen Modellaufbaus. Im ersten Schritt wurden die Visualisierungsstrategien entwickelt. Danach wurden diese innerhalb eines abstrakten Systemmodells eines hybrid-elektrischen Luftfahrtantriebs abgebildet. Anschließend erfolgte ein Vergleich der Strategien anhand von fünf Bewertungskriterien unter Verwendung einer gewichteten ¨ Punktebewertung. Parallel wurde die Umsetzung des generischen Modellaufbaus innerhalb der Software CAMEO Systems Modeler unter Anwendung der SPES-Methodik betrachtet. Die Analyse der Visualisierungsstrategien offenbarte eindeutige anwendungsspezifische Vor- und Nachteile der jeweiligen Ansätze. Die Umsetzung des generischen Modellaufbaus wurde erreicht, wobei softwareseitige sowie modellierungsbedingte Probleme auftraten. Unter Annahme von Randbedingungen, basierend auf dem Arbeitskontext an einem Forschungsinstitut, wurden die Bewertungskriterien gewichtet und die optimale Visualisierungsstrategie für diesen Anwendungsfall bestimmt. Für die verbesserte ¨Anwendung der in dieser Arbeit hergeleiteten Methodik wurde ein Leitfaden für die Auswahl einer ¨ geeigneten Strategie entwickelt. Die Arbeit liefert ein klares Ergebnis zur Wahl einer geeigneten Visualisierungsstrategie. Die entwickelte Methodik ist anhand eines Fallbeispiels umgesetzt worden und es konnten weitere Forschungsthemen identifiziert werden, die sich auf die unterschiedlichen in dieser Arbeit betrachteten Aspekte beziehen.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/214284/
Dokumentart:Berichtsreihe (DLR-Interner Bericht, Bachelorarbeit)
Titel:Entwicklung und Bewertung von Methoden des generischen Aufbaus abstrakter Systemmodelle unter Berucksichtigung ¨ verschiedener Visualisierungsstrategien
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Petersen, ThorbenTU BerlinNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
DLR-Supervisor:
BeitragsartDLR-SupervisorInstitution oder E-Mail-AdresseDLR-Supervisor-ORCID-iD
Thesis advisorMischke, Marcelmarcel.mischke (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:2025
Open Access:Nein
Seitenanzahl:89
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Systems Engineering (SE), MBSE, SysML
Institution:TU Berlin
Abteilung:Institut fur Luft- und Raumfahrt - Fachgebiet Luftfahrzeugbau und Leichtbau
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Luftfahrt
HGF - Programmthema:Effizientes Luftfahrzeug
DLR - Schwerpunkt:Luftfahrt
DLR - Forschungsgebiet:L EV - Effizientes Luftfahrzeug
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):L - Digitale Technologien
Standort: Cottbus
Institute & Einrichtungen:Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe > Luftfahrtanforderungen und Antriebsregelung
Hinterlegt von: Mewes, Carolin
Hinterlegt am:26 Mai 2025 10:52
Letzte Änderung:26 Mai 2025 10:52

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.