Götte, Nane (2025) Verarbeitung von TerraSAR-X/TanDEM-X-Radaraufnahmen zu Zeitserien mittels Bildkoregistrierungs- und Geokodierungsalgorithmen. Bachelorarbeit, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim.
|
PDF
13MB |
Kurzfassung
Im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit verarbeitet das Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt Radaraufnahmen der TerraSAR-X/TanDEM-X-Mission zu Präsentationsmaterial. Die zuständigen Mitarbeitenden produzieren die Videos und Bilder manuell, ohne sich bei der Auswahl der Aufnahmen oder ihrer Verarbeitung auf Automatisierung zu stützen. Die vorliegende Arbeit beschreibt die Entwicklung einer Softwareanwendung namens StackSAR. Diese wird die Erstellung des Präsentationsmaterials durch Automatisierung der Analyse des Aufnahmebestands, der Bildkoregistrierung der Radaraufnahmen sowie ihrer Verarbeitung zu Video- und Bildmaterial unterstützen. Die Implementierung der Anwendungssoftware stützt sich auf eine zu Projektbeginn durchgeführte Anforderungsanalyse und die daraus angefertigte Anforderungsdokumentation. Zur Umsetzung der Anforderungen wurde der Programmierungsansatz der testgetriebenen Entwicklung verfolgt. Abschließend wurde der finale Entwicklungsstand der StackSAR-Software in einem Systemtest sowie in einem Usability-Test untersucht und festgehalten. Der Systemtest ergab, dass nahezu alle funktionalen Anforderungen durch die Implementierung erfüllt werden konnten. Im Usability-Test ergab das Feedback durch den Stakeholder eine Punktzahl von 85/100 auf der System Usability Scale. StackSAR wird auf Basis der Ergebnisse als eine gelungene erste Ausführung einer Anwendungssoftware bewertet, die die Erstellung von Präsentationsmaterial durch Automatisierung künftig effizienter machen wird. Es wird erwartet, dass die zukünftige Weiterentwicklung von StackSAR von der Testbarkeit seiner Software profitiert, insbesondere bei der notwendigen Integration von Geokodierungsverfahren sowie der Verbesserung der Bedienbarkeit.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/214233/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Hochschulschrift (Bachelorarbeit) | ||||||||
| Titel: | Verarbeitung von TerraSAR-X/TanDEM-X-Radaraufnahmen zu Zeitserien mittels Bildkoregistrierungs- und Geokodierungsalgorithmen | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| DLR-Supervisor: |
| ||||||||
| Datum: | 2025 | ||||||||
| Open Access: | Ja | ||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | Python, SAR-Prozessierung, Software Engineering, Ko-Registrierung, Geokodierung | ||||||||
| Institution: | Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim | ||||||||
| Abteilung: | Informatik | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||
| HGF - Programm: | Raumfahrt | ||||||||
| HGF - Programmthema: | Erdbeobachtung | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Raumfahrt | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | R EO - Erdbeobachtung | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | R - Unterstützung TerraSAR-X/TanDEM-X Betrieb | ||||||||
| Standort: | Oberpfaffenhofen | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme > Satelliten-SAR-Systeme | ||||||||
| Hinterlegt von: | Götte, Nane | ||||||||
| Hinterlegt am: | 21 Okt 2025 13:27 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 21 Okt 2025 13:27 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags