Fischer, Jasmin und Schmitt, Andreas und Auer, Stefan und Balss, Ulrich (2025) Automatisierte Kontrolle der Lagequalität Digitaler Orthophotos anhand von Kanaldeckeln und SAR-Passpunkten. ZFV - Zeitschrift für Geodasie, Geoinformation und Landmanagement. Wißner-Verlag. ISSN 1618-8950.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
Digitale Orthophotos (DOP) finden breite Anwendung im Geoinformationsbereich. Aktualität und Qualität sind daher schritthaltend sicherzustellen. Dieser Beitrag betrachtet die Lagegenauigkeit des DOP und bringt neben terrestrisch eingemessenen Kanaldeckeln eine neue Kontrollpunktgruppe in die Validierung ein: durch Radar mit synthetischer Apertur (SAR) aus dem All gemessene SARPasspunkte. Während sich Kanaldeckel automatisch im DOP finden und zuordnen lassen, erfordert die Messung von SAR-Passpunkten im DOP derzeit noch manuelle Arbeit. Anhand einer 8,4 km² großen Testfläche in München-Milbertshofen mit 133 Kanaldeckeln bzw. 67 SAR-Passpunkten werden beide Ansätze numerisch evaluiert. Die anschließende Diskussion erweitert den Blick über das Testgebiet hinaus auf eine landesweite Anwendung. Auch wenn sich derzeit die Validierung über Kanaldeckel einfacher gestaltet, können SAR-Passpunkte langfristig einen wertvollen Beitrag zur Verdichtung des Kontrollpunktfelds leisten.
elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/214065/ | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dokumentart: | Zeitschriftenbeitrag | ||||||||||||||||||||
Titel: | Automatisierte Kontrolle der Lagequalität Digitaler Orthophotos anhand von Kanaldeckeln und SAR-Passpunkten | ||||||||||||||||||||
Autoren: |
| ||||||||||||||||||||
Datum: | 2025 | ||||||||||||||||||||
Erschienen in: | ZFV - Zeitschrift für Geodasie, Geoinformation und Landmanagement | ||||||||||||||||||||
Referierte Publikation: | Ja | ||||||||||||||||||||
Open Access: | Nein | ||||||||||||||||||||
Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||||||||||
In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||||||||||
In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||||||||||
Verlag: | Wißner-Verlag | ||||||||||||||||||||
ISSN: | 1618-8950 | ||||||||||||||||||||
Status: | akzeptierter Beitrag | ||||||||||||||||||||
Stichwörter: | DOP, Qualitätssicherung, Lagegenauigkeit, TerraSAR-X, Kanaldeckel | ||||||||||||||||||||
HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||||||||||||||
HGF - Programm: | Raumfahrt | ||||||||||||||||||||
HGF - Programmthema: | Erdbeobachtung | ||||||||||||||||||||
DLR - Schwerpunkt: | Raumfahrt | ||||||||||||||||||||
DLR - Forschungsgebiet: | R EO - Erdbeobachtung | ||||||||||||||||||||
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | R - Optische Fernerkundung, R - SAR-Methoden | ||||||||||||||||||||
Standort: | Oberpfaffenhofen | ||||||||||||||||||||
Institute & Einrichtungen: | Institut für Methodik der Fernerkundung > Photogrammetrie und Bildanalyse Institut für Methodik der Fernerkundung > SAR-Signalverarbeitung | ||||||||||||||||||||
Hinterlegt von: | Auer, Dr. Stefan | ||||||||||||||||||||
Hinterlegt am: | 20 Mai 2025 15:29 | ||||||||||||||||||||
Letzte Änderung: | 20 Mai 2025 15:29 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags