elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

KI in der Robotik. Flexible und anpassbare Systeme durch interaktives Lernen

Beyerer, Jürgen und Kirchner, Elsa Andrea und André, Elisabeth und Behnke, Sven und Bloss, Gunnar und Dzaack, Jeronimo und Egloffstein, Thomas und Griepentrog, Hans W. und Gustmann, Michael und Hafner, Verena und Koert, Dorothea und Nüchter, A. und Seyler, Jan und Straube, Sirko und Tchouchenkov, Igor und von Stryk, Oskar und Wedler, Armin und Wolf-Ostermann, Karin und Zimmermann, Martin (2025) KI in der Robotik. Flexible und anpassbare Systeme durch interaktives Lernen. [sonstige Veröffentlichung]

[img] PDF
2MB

Offizielle URL: https://www.plattform-lernende-systeme.de/publikationen-details/ki-in-der-robotik-flexible-und-anpassbare-systeme-durch-interaktives-lernen.html

Kurzfassung

Das Whitepaper widmet sich dem Thema der interaktiven, lernfähigen Robotik, vor allem aus technologischer Sicht unter Berücksichtigung funktionaler Sicherheit und Wirtschaftlichkeit, und zeigt die technologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf, die dieser Technologie eine vielversprechende Zukunft bescheinigen. Was lernfähige Robotersysteme sind, was sie auszeichnet und wie sie in der realen und virtuellen Welt interaktiv lernen, wird dargelegt. Aber auch, welche Anforderungen und mögliche Hürden zu überwinden sind. Konkretisiert wird dies anhand von sieben Anwendungsbeispielen, die veranschaulichen, wo und wie lernfähige Roboter in naher und ferner Zukunft interaktiv unterstützen können; sei es in der Landwirtschaft, im Gesundheitswesen, im Recycling oder in der Raumfahrt.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/213863/
Dokumentart:sonstige Veröffentlichung
Titel:KI in der Robotik. Flexible und anpassbare Systeme durch interaktives Lernen
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Beyerer, JürgenFraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSBNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Kirchner, Elsa AndreaUniversity of Duisburg, Institute of Medical Technology SystemsNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
André, ElisabethUniversität AugsburgNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Behnke, SvenUniversität BonnNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Bloss, Gunnarwerk5 GmbHNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Dzaack, JeronimoATLAS ELEKTRONIK GmbHNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Egloffstein, ThomasICP Ingenieurgesellschaft mbHNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Griepentrog, Hans W.Universität HohenheimNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Gustmann, MichaelKerntechnische Hilfsdienst GmbHNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Hafner, VerenaHumboldt-Universität zu BerlinNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Koert, DorotheaTechnische Universität DarmstadtNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Nüchter, A.Julius-Maximilians-Universität Würzburg, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Seyler, JanFesto SE & Co. KGNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Straube, SirkoDeutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbHNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Tchouchenkov, IgorFraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSBNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
von Stryk, OskarTechnische Universität DarmstadtNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Wedler, ArminArmin.Wedler (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0001-8641-0163NICHT SPEZIFIZIERT
Wolf-Ostermann, KarinUniversität BremenNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Zimmermann, Martinimsimity GmbHNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:20 März 2025
Erschienen in:Plattform Lernende Systeme (PLS)
Referierte Publikation:Ja
Open Access:Ja
DOI:10.48669/pls_2025-1
Seitenanzahl:75
Herausgeber:
HerausgeberInstitution und/oder E-Mail-Adresse der HerausgeberHerausgeber-ORCID-iDORCID Put Code
NICHT SPEZIFIZIERTPlattform Lernende SystemeNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Name der Reihe:Plattform Lernende Systeme (PLS)
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Anwendungsfälle aus der Robotik | Digitalisierung | Interaktive Robotik | Künstliche Intelligenz | Lernfähige Robotik
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Robotik
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R RO - Robotik
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Autonome, lernende Roboter [RO]
Standort: Oberpfaffenhofen
Institute & Einrichtungen:Institut für Robotik und Mechatronik (ab 2013) > Perzeption und Kognition
Hinterlegt von: Geyer, Günther
Hinterlegt am:20 Mai 2025 14:47
Letzte Änderung:20 Mai 2025 14:47

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.