Sirrenberg, Marc (2025) Monotone und zyklische mechanische Untersuchungen zur Hochtemperaturplastizität einkristalliner Superlegierungen. Dissertation, Ruhr-Universität Bochum. doi: 10.13154/294-12937.
![]() |
PDF
43MB |
Kurzfassung
Die vorliegende Arbeit untersucht die Hochtemperaturplastizität einkristalliner Nickelbasis-Superlegierungen anhand von Hochtemperatur-Zugversuchen, Kriechversuchen und gegenphasigen thermomechanischen Ermüdungsversuchen. Ein kritischer Vergleich dieser Methoden unter Verwendung derselben Legierung mit <001>-orientierten Proben im Temperaturbereich von 750°C bis 950°C wird durchgeführt. Bei 800°C konnte eine Fließspannungsanomalie nachgewiesen werden. TEM-Analysen belegen die Bildung von Kear-Wilsdorf-Locks. Kriechversuche zeigen eine gewöhnliche Zunahme der Kriechrate im selben Temperaturbereich. Bei 950°C dominieren in beiden Versuchsarten Versetzungsklettern in γ-Kanälen und paarweises Schneiden von γʼ-Ausscheidungen. Ermüdungsversuche zeigen, dass die Lebensdauer von der Oberflächenqualität abhängt und bei längeren Heizzeiten weniger Zyklen bis zum Versagen auftreten. Weitere Untersuchungen zu isothermen Ermüdungsversuchen und Oxidschichtwachstum ergänzen die Analyse.
elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/213552/ | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dokumentart: | Hochschulschrift (Dissertation) | ||||||||
Zusätzliche Informationen: | Volltext zum Download über Bibliothekswebseite der Ruhr-Universität Bochum: https://hss-opus.ub.ruhr-uni-bochum.de/opus4/frontdoor/deliver/index/docId/12937/file/diss.pdf | ||||||||
Titel: | Monotone und zyklische mechanische Untersuchungen zur Hochtemperaturplastizität einkristalliner Superlegierungen | ||||||||
Autoren: |
| ||||||||
Datum: | 4 April 2025 | ||||||||
Erschienen in: | Bibliotheksserver Ruhr-Uni Bochum | ||||||||
Open Access: | Ja | ||||||||
DOI: | 10.13154/294-12937 | ||||||||
Seitenanzahl: | 123 | ||||||||
Status: | veröffentlicht | ||||||||
Stichwörter: | Zugversuch; Kriechen; Teilchengröße; Superlegierung; Thermische Ermüdung | ||||||||
Institution: | Ruhr-Universität Bochum | ||||||||
Abteilung: | Institut für Werkstoffe | ||||||||
HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||
HGF - Programm: | Luftfahrt | ||||||||
HGF - Programmthema: | Umweltschonender Antrieb | ||||||||
DLR - Schwerpunkt: | Luftfahrt | ||||||||
DLR - Forschungsgebiet: | L CP - Umweltschonender Antrieb | ||||||||
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | L - Werkstoffe und Herstellverfahren | ||||||||
Standort: | Köln-Porz | ||||||||
Institute & Einrichtungen: | Institut für Werkstoff-Forschung > Experimentelle und numerische Methoden | ||||||||
Hinterlegt von: | Bartsch, Dr.-Ing. Marion | ||||||||
Hinterlegt am: | 28 Apr 2025 08:13 | ||||||||
Letzte Änderung: | 28 Apr 2025 08:13 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags