elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Localisation of CBRN hazardous substances in (disaster control) operations: multispectral images support stand-off laser spectroscopic detection

Geiß, Christoph und Grzesiak, Jonas und Schütt, Peer (2025) Localisation of CBRN hazardous substances in (disaster control) operations: multispectral images support stand-off laser spectroscopic detection. Visualisierung, Visualisierungsmethoden sowie Tools im Rahmen des Krisen-/Lagemanagements, 2025-04-10, Bonn.

[img] PDF - Nur DLR-intern zugänglich
1MB

Kurzfassung

The localisation of hazardous substances poses a major challenge in the field. Among other things, the MUSERO project is investigating how interesting hotspots can be pre-localised on the basis of multispectral data (UV, VIS, NIR, SWIR range) using anomaly detection, which can then be analysed in detail using laser-based remote detection.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/213477/
Dokumentart:Konferenzbeitrag (Poster)
Titel:Localisation of CBRN hazardous substances in (disaster control) operations: multispectral images support stand-off laser spectroscopic detection
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Geiß, Christophchristoph.geiss (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0001-6518-0012NICHT SPEZIFIZIERT
Grzesiak, JonasJonas.Grzesiak (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0001-9690-0780NICHT SPEZIFIZIERT
Schütt, Peerpeer.schuett (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-6513-5235NICHT SPEZIFIZIERT
Datum:10 April 2025
Referierte Publikation:Ja
Open Access:Nein
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
Status:akzeptierter Beitrag
Stichwörter:kcbesensorik; kompaktecbesensorik; musero; lucs
Veranstaltungstitel:Visualisierung, Visualisierungsmethoden sowie Tools im Rahmen des Krisen-/Lagemanagements
Veranstaltungsort:Bonn
Veranstaltungsart:Workshop
Veranstaltungsdatum:10 April 2025
Veranstalter :DLR - Institut für den Schutz terrestrischer Infrastrukturen
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Robotik
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R RO - Robotik
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Synergieprojekt MUltiSEnsor-ROboter für die Erkundung in Krisenszenarien [RO]
Standort: Lampoldshausen
Institute & Einrichtungen:Institut für Technische Physik > Atmosphärische Propagation und Wirkung
Institut für Softwaretechnologie > Intelligente und verteilte Systeme
Hinterlegt von: Geiß, Dr. Christoph
Hinterlegt am:07 Apr 2025 13:37
Letzte Änderung:07 Apr 2025 13:37

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.