elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Wasserstoffschiene Heidekrautbahn | Leitfaden 1 - Erkenntnisse aus der Betriebsvorbereitungsphase 2022-2024

Böhm, Mathias und Wieser, Steffen und Gillung, Frank und Thummar, Krunal und Mehnert, Christian und Schenkluhn, Max und Badow, Marcus (2025) Wasserstoffschiene Heidekrautbahn | Leitfaden 1 - Erkenntnisse aus der Betriebsvorbereitungsphase 2022-2024. [sonstige Veröffentlichung]

[img] PDF
7MB

Kurzfassung

In diesem Leitfaden werden die bisher gewonnenen Erkenntnisse (Lessons Learned) aus der Betriebsvorbereitungsphase von 2022 bis 2024 zusammengefasst. Der Fokus liegt auf zentralen Themenfeldern wie der Projektvorbereitung, den Genehmigungsprozessen, dem Projektmanagement sowie der Wasserstoffinfrastruktur, einschließlich Tankstelle, Brennstoffzellen-Hybridtriebzügen und Elektrolysewerk.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/213239/
Dokumentart:sonstige Veröffentlichung
Zusätzliche Informationen:Das Vorhaben wird innerhalb des nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP II) von der Bundesregierung finanziell unterstützt. Die Koordination der Fördermaßnahme erfolgt durch die NOW GmbH, die förderträgerbezogenen Aufgaben liegen in Verantwortung des Projektträgers Jülich. Die Begleitforschung wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) des Landes Brandenburg gefördert.
Titel:Wasserstoffschiene Heidekrautbahn | Leitfaden 1 - Erkenntnisse aus der Betriebsvorbereitungsphase 2022-2024
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Böhm, MathiasMathias.Boehm (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0001-9959-4790NICHT SPEZIFIZIERT
Wieser, SteffenSteffen.Wieser (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-4720-5746NICHT SPEZIFIZIERT
Gillung, FrankBrandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg (BTU)NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Thummar, KrunalBrandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg (BTU)NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Mehnert, ChristianKreiswerke Barnim GmbHNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Schenkluhn, MaxENERTRAG SENICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Badow, MarcusNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:Februar 2025
Referierte Publikation:Nein
Open Access:Ja
Seitenanzahl:36
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Wasserstoff, Schiene, Alternative Antriebe, Wasserstofftankstelle
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Verkehr
HGF - Programmthema:Schienenverkehr
DLR - Schwerpunkt:Verkehr
DLR - Forschungsgebiet:V SC Schienenverkehr
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):V - ProCo - Propulsion and Coupling
Standort: Berlin-Adlershof
Institute & Einrichtungen:Institut für Fahrzeugkonzepte > Fahrzeugsysteme und Technologiebewertung
Institut für Fahrzeugkonzepte > Fahrzeugenergiekonzepte
Hinterlegt von: Boehm, Mathias
Hinterlegt am:02 Apr 2025 11:36
Letzte Änderung:02 Apr 2025 11:36

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.