elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Weltweite Vernetzung der Quantentechnologien: Quantenkommunikation via Satellit

Bongs, Kai und Fuchs, Christian und Laiho, Kaisa und Moll, Florian und Wölk, Sabine Esther und Zimmermann, Matthias (2025) Weltweite Vernetzung der Quantentechnologien: Quantenkommunikation via Satellit. Physik in unserer Zeit, 56 (3), Seiten 116-123. Wiley. doi: 10.1002/piuz.202401725. ISSN 0031-9252.

[img] PDF - Verlagsversion (veröffentlichte Fassung)
3MB

Offizielle URL: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/piuz.202401725

Kurzfassung

Die Quantenschlüsselverteilung ist eine der fortschrittlichsten Quantentechnologien. Entsprechende Komponenten sind kommerziell erhältlich. Ihr Einsatz auf Satelliten und in vielen Demonstrationsnetzen wird weltweit erprobt. Allerdings benötigen die bisher meist verwendeten Verfahren 'vertrauenswürdige' Zwischenstationen, etwa Satelliten. Weltweit arbeiten viele Forschungsgruppen daran, Verfahren mit globaler Reichweite zu entwickeln, die ohne diese speziellen und möglicherweise kompromittierbaren Zwischenstationen auskommen. Eine vielversprechende Lösung sind verschränkungsbasierte Quantennetzwerke via Satellit. Diese ermöglichen zudem die perspektivische Vernetzung von Quantentechnologien wie Quantencomputer, Quantenuhren und Quantensensoren. Das bietet ganz neue Funktionalitäten. Allerdings erfordern viele dieser Konzepte Quantenspeicher an Bord der Satelliten, die als Quantenrepeater fungieren.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/213012/
Dokumentart:Zeitschriftenbeitrag
Titel:Weltweite Vernetzung der Quantentechnologien: Quantenkommunikation via Satellit
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Bongs, Kaikai.bongs (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Fuchs, ChristianChristian.Fuchs (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Laiho, KaisaKaisa.Laiho (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Moll, FlorianFlorian.Moll (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Wölk, Sabine EstherSabine.Woelk (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Zimmermann, MatthiasMatthias.Zimmermann (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:10 Februar 2025
Erschienen in:Physik in unserer Zeit
Referierte Publikation:Ja
Open Access:Ja
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
Band:56
DOI:10.1002/piuz.202401725
Seitenbereich:Seiten 116-123
Verlag:Wiley
Name der Reihe:Physik in unserer Zeit
ISSN:0031-9252
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Quantenschlüsselverteilung, verschränkungsbasierte Quantennetzwerke
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Kommunikation, Navigation, Quantentechnologien
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R KNQ - Kommunikation, Navigation, Quantentechnologie
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Photonische Quantenquellen für die Quantenkommunikation und -information
Standort: Ulm
Institute & Einrichtungen:Institut für Quantentechnologien
Hinterlegt von: Neidlinger, Tamira Sandrina
Hinterlegt am:26 Mai 2025 12:16
Letzte Änderung:27 Mai 2025 10:43

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.