Winkler, Tom und Jessen, Ingo (2024) Planung, Beschaffung und Aufbau eines MLAT Serversystems. DLR-Interner Bericht. DLR-IB-FL-BS-2025-17. Studienarbeit. 12 S. (nicht veröffentlicht)
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
Das Institut für Flugführung betreibt auf dem Flughafen Braunschweig Wolfsburg ein Multilateration System (MLAT). Das MLAT System ist ein aus mehreren Empfangsstationen bestehender kooperativer Überwachungssensor, der für die Bodenlageerfassung (A-SMGCS) eingesetzt wird und die hochgenaue Überwachung von An- und Abflügen sowie des Rollverkehrs ermöglicht. Das neu installierte System bietet ebenfalls sogenannte Wide-Area-Multilateration (WAM)-Funktionen und den Empfang von ADS-B-Transpondersignalen, die vom Flugzeug ausgestrahlt werden. Mit Hilfe des MLAT- und WAM-Testsystems können neue Technologien und Verfahren unter realistischen Bedingungen am Forschungsflughafen Braunschweig erforscht und getestet werden. Dieses System wird vom Hersteller eigens betrieben und die empfangenen Signale werden direkt über das Internet an den herstellereigenen Server in München gesendet und dort ausgewertet. Auch die Berechnung der Multilateration erfolgt über diesen Server. Das Ziel ist es, einen Server vor Ort am DLR Braunschweig zu beschaffen, welcher die Auswertung der Signale übernimmt. Besonders die Berechnung der Position durch Multilateration soll dort erfolgen. Zur Bestimmung der benötigten Hardware, wird das System grundlegend beschrieben.
elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/212958/ | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dokumentart: | Berichtsreihe (DLR-Interner Bericht, Studienarbeit) | ||||||||||||
Titel: | Planung, Beschaffung und Aufbau eines MLAT Serversystems | ||||||||||||
Autoren: |
| ||||||||||||
Datum: | 19 Dezember 2024 | ||||||||||||
Open Access: | Nein | ||||||||||||
Seitenanzahl: | 12 | ||||||||||||
Status: | nicht veröffentlicht | ||||||||||||
Stichwörter: | Multilateration System MLAT Wide-Area-Multilateration WAM ADS-B | ||||||||||||
HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||||||
HGF - Programm: | Luftfahrt | ||||||||||||
HGF - Programmthema: | Luftverkehr und Auswirkungen | ||||||||||||
DLR - Schwerpunkt: | Luftfahrt | ||||||||||||
DLR - Forschungsgebiet: | L AI - Luftverkehr und Auswirkungen | ||||||||||||
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | L - Integrierte Flugführung | ||||||||||||
Standort: | Braunschweig | ||||||||||||
Institute & Einrichtungen: | Institut für Flugführung > Pilotenassistenz | ||||||||||||
Hinterlegt von: | Jessen, Ingo | ||||||||||||
Hinterlegt am: | 25 Feb 2025 10:18 | ||||||||||||
Letzte Änderung: | 25 Feb 2025 10:18 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags